Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
120 Jahre Bretz: Von Drahtmatratzen zur Design-Ikone - Wohntrends Magazin
120 Jahre Bretz: Von Drahtmatratzen zur Design-Ikone
Unternehmensporträts
Glanzmispel Red Robin: Ein leuchtendes Highlight im Garten - Wohntrends Magazin
Glanzmispel Red Robin: Ein leuchtendes Highlight im Garten
Garten
Vorratsraum einrichten: Praktische Tipps für mehr Ordnung und Übersicht - Wohntrends Magazin
Vorratsraum einrichten: Praktische Tipps für mehr Ordnung und Übersicht
Einrichten
Gewächshaus einrichten: So schaffen Sie das perfekte Klima für Ihre Pflanzen - Wohntrends Magazin
Gewächshaus einrichten: So schaffen Sie das perfekte Klima für Ihre Pflanzen
Garten
Bienen im Fensterrahmen: Was hilft wirklich gegen das unerwünschte Summen? - Wohntrends Magazin
Bienen im Fensterrahmen: Was hilft wirklich gegen das unerwünschte Summen?
Garten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
  • Unternehmensporträts
Artikel Tapete oder Farbe – was ist die beste Wahl für die Inneneinrichtung?
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
    • Interviews
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Einrichten > Tapete oder Farbe – was ist die beste Wahl für die Inneneinrichtung?
Einrichten

Tapete oder Farbe – was ist die beste Wahl für die Inneneinrichtung?

Sicherlich haben Sie sich diese Frage schon mehr als einmal gestellt, während Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung renoviert haben. Die heutigen Möglichkeiten bieten viele Optionen in Bezug auf Farben und Tapeten. Was Sie wählen, hängt von ihrem Geschmack und dem Effekt ab, den Sie erzielen wollen. Die Beschaffenheit der zu renovierenden Wände ist aber ein wichtiger Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden darf.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2023/07/20 at 2:20 PM
Von Anke Fröhlich vor 11 Monaten
Teilen
5 Lesezeit
Tapete oder Farbe - was ist die beste Wahl für die Inneneinrichtung - Wohntrends Magazin
Teilen

Streichen der Wände

Vorab sei gesagt, dass das Streichen von Wänden günstiger ist als das Anbringen von Tapeten. Eine kleine Dose Farbe für einen Anstrich eines kleinen Zimmers kann oft schon für unter 5 Euro erworben werden, aber der auf der Verpackung angegebene Farbverbrauch pro Quadratmeter ist eine dabei grobe Schätzung. Dies hängt von der verwendeten Walze, dem vorbereiteten Untergrund, dem Geschick des Malers und auch von der Qualität der Farbe ab.

Inhalt
Streichen der WändeVorteile des WandanstrichsNachteile des Wandanstrichs Heutzutage werden angeboten:TapezierenVorteile des TapezierensNachteile des TapezierensTapeten können auf dem Markt unterschieden werden:

Die meisten Farbhersteller bieten gut deckende Produkte an, die nicht spritzen und eine schnelle und effiziente Ausführung der Arbeit garantieren. Jeder Hersteller führt eine breite Palette von Farben im Standardsortiment. Wenn Sie sich für eine Wandfarbe interessieren, die aus zwei anderen Farben zusammengemischt werden muss, ist das kein großes Problem, denn es gibt entsprechende Geräte zum Mischen von handelsüblichen Farben.

Vorteile des Wandanstrichs

  • Auf jeden Fall schneller zu streichen als zu tapezieren
  • Riesige Farbpalette, weitere Farben auf Anfrage beim Hersteller 
  • Einfach, leicht und angenehm zu handhaben mit hochwertiger Farbe
  • eine gestrichene Wand lässt sich leichter reinigen, wenn sie schmutzig wird
  • es ist einfacher, den Teil der Wand, der neu gestrichen werden muss, zu streichen

Nachteile des Wandanstrichs 

  • Die Farbe hebt eventuelle Unebenheiten an der Wand hervor.
  • Die Farbe muss mindestens zweimal aufgetragen werden
  • Matte Farbe ist empfindlich
  • man braucht Zeit, um mehrere Schichten aufzutragen und für das Trocknen der Wände
  • die Wände müssen alle paar Jahre erneuert werden

Heutzutage werden angeboten:

  • Acrylfarben – sie sind widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schmutz und lassen sich daher leichter abwaschen.
  • Vinylfarben – sie haben eine dauerhafte und harte Beschichtung, die jedoch ein Problem bei der Reinigung der Wände von Schmutz darstellt.
  • Keramikfarben – sie sind sehr feuchtigkeits- und schimmelresistent, können geschrubbt werden und sind ideal für Küchen.
  • Latexfarben – sie zeichnen sich durch ihre lange Farberhaltungszeit aus

Tapezieren

More Read

Fenstergestaltung mit Flair: Kreative Gardinen-Ideen für jedes Zimmer - Wohntrends Magazin
Fenstergestaltung mit Flair: Kreative Gardinen-Ideen für jedes Zimmer
Steampunk Einrichtung: Wie man eine viktorianische Fantasiewelt kreiert
Ferienwohnung einrichten: Die ultimative Checkliste für Vermieter
Einrichten im afrikanischen Stil: Ein Leitfaden für authentisches Ambiente

Der Preis pro Rolle beginnt bei 5 Euro. Eine solche Rolle kann höchstens 5 m2 der Wand bedecken. Wir sprechen hier von einer Situation, bei der das billigste Material für die Wandrenovierung gewählt wird. Teurere Exemplare können sogar bis zu 30 Euro pro Stück kosten, da sie einzigartige Muster oder Strukturen aufweisen. Zu den Kosten für den Kauf einer Rolle kommen noch die Kosten für die Arbeit der Person hinzu, die die Wandgestaltung vornimmt.

Das Anbringen von Tapeten ist nicht so schnell und einfach wie das Streichen einer Wand. Dank einer professionelle und geschickte Anbringung können Sie die Tapete jedoch mehrere Jahre lang nutzen. Die Verfügbarkeit von Fototapeten ist ebenfalls nennenswert, wenn Sie ein Bild von Ihrem Familienurlaub oder Ihrem Lieblingsort an Ihrer Wand anbringen möchten.

Vorteile des Tapezierens

  • keine Mustereinschränkungen durch die Verwendung von Fototapeten.
  • Tapezieren mit erfahrenen Händen geht schneller, wenn die Wand bereits vorbereitet ist
  • Tapete verdeckt Wandmängel
  • Tapeten können den Raum visuell vergrößern

Nachteile des Tapezierens

  • der Kauf einer Tapete und ihre Anbringung durch einen Fachmann ist in der Regel teurer als ein Anstrich
  • es ist schwieriger, die Wände sauber zu halten
  • das Material ist nicht sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse
  • Tapeten können verblassen
  • zusätzliche Kosten für das Entfernen von alten Tapeten und das Anbringen neuer Tapeten

Tapeten können auf dem Markt unterschieden werden:

  • Papiertapeten – es ist das am längsten verwendete und bekannteste Produkt. Sie bestehen aus zwei Schichten, wobei die Oberseite mit einem Druck versehen ist.
  • Vliestapeten – dank des Vlieses schrumpft und dehnt sich die Tapete nicht, so dass sie vor dem Anbringen nicht eingeweicht werden muss
  • Vinyltapeten – sie sind PVC-beschichtet, damit sie gereinigt und geschrubbt werden können
  • Glasfasertapeten – sehr widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse, sowohl für Wände als auch für Decken geeignet

Bei einer so großen Auswahl an Farben und Tapeten fällt die Entscheidung noch schwerer. Bevor man eine Entscheidung trifft, muss man wissen, welche Wände welchen Einflüssen ausgesetzt sind und wie ihr Zustand ist. Sie müssen entscheiden, ob Sie den Raum optisch vergrößern und ob Sie Muster kombinieren wollen. Die Antwort auf all diese Fragen wird Ihnen Klarheit bei der Wahl des Materials verschaffen, mit dem Sie Ihre Wände neu gestalten wollen.

Das könnte Sie auch interessieren

Vorratsraum einrichten: Praktische Tipps für mehr Ordnung und Übersicht

Boho-Badezimmer gestalten: Ideen für den perfekten Bohemian-Stil

Wintergarten einrichten: 10 Einrichtungsideen mit Pflanzen und Möbeln

Dachterrasse gestalten: Ratgeber für ein urbanes Paradies

QUELLEN: rubynews.com, timenews.com
ÜBER: ThemeRuby, MarsNews
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Bodenbelag im Wohnzimmer - Fliesen, Laminat oder Dielen -Wohntrends Magazin Bodenbelag im Wohnzimmer – Fliesen, Laminat oder Dielen?
Nächster Artikel Balkon oder Terrase Was ist besser Wohntrends Magazin Unterschied zwischen Balkon und Terrasse – was ist besser?
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2023 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?