Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Grundsteuer für Garage auf fremdem Grund und Boden: Was Sie wissen müssen - Wohntrends Magazin
Grundsteuer für Garage auf fremdem Grund und Boden: Was Sie wissen müssen
Wohntrends
PVC-Boden auf Fliesen verlegen: So gehen Profis vor - Wohntrends Magazin
PVC-Boden auf Fliesen verlegen: So gehen Profis vor
Bauen
Grüne Ablagerungen am Poolboden: Ursachen und effektive Lösungen - Wohntrends Magazin
Grüne Ablagerungen am Poolboden: Ursachen und effektive Lösungen
Garten
Zugluftstopper für Fenster: Wie Sie Energie und Geld sparen können - Wohntrends Magazin
Zugluftstopper für Fenster: Wie Sie Energie und Geld sparen können
Wohntrends
Leinentischdecken und Feiertage: Kreative Ideen für Feiertagsdekorationen - Wohntrends Magazin
Leinentischdecken und Feiertage: Kreative Ideen für Feiertagsdekorationen
Wohntrends
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
  • Unternehmensporträts
Artikel Die Kunst der Illusion: Wie Fototapeten Ihre Räume größer, heller und beeindruckender machen können
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
    • Interviews
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Wohntrends > Die Kunst der Illusion: Wie Fototapeten Ihre Räume größer, heller und beeindruckender machen können
Wohntrends

Die Kunst der Illusion: Wie Fototapeten Ihre Räume größer, heller und beeindruckender machen können

Mit Fototapeten verwandeln Sie Räume in beeindruckende Welten! Erleben Sie mehr Raum, Helligkeit und Illusion pur.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2023/07/22 at 9:49 AM
Von Anke Fröhlich vor 2 Monaten
Teilen
4 Lesezeit
Die Kunst der Illusion: Wie Fototapeten Ihre Räume größer, heller und beeindruckender machen können
Quelle: komar.de
Teilen

Kleine Räume sind eine logistische Herausforderung. Ob schlauchförmiges Altbauzimmer, kleine Kammer mit Dachschräge oder quadratischer Nebenraum in einer Neubauwohnung – je kleiner die Wohnfläche, desto schwieriger wird es bei der Raumgestaltung. Auch wenn es inzwischen eine Vielfalt an raffinierten, modularen Möbeln gibt, wirken kleine Räume oft gedrungen und überladen. Doch kleine Zimmer haben auch Vorteile gegenüber großen Räumlichkeiten: Es benötigt nicht viel, damit sie sich gemütlich und wohnlich anfühlen.

Inhalt
Die verstaubte Fototapete von früher ist mit der heutigen Vliestapete nicht mehr zu vergleichen. Bei kleinen Räumen empfiehlt es sich helle Motive mit zarten und feingliedrigen Mustern zu wählen. 

Mithilfe ein paar Tricks lassen sie sich optisch verbreitern und auch bei der Raumhöhe kann getrickst werden. Mit der richtigen Platzierung von indirekten Lichtern gewinnt der Raum an Höhe. Doch selbst wenn Möbel optimal platziert und Deko-Accessoires dezent verteilt sind, fehlt das gewisse Etwas? Wie wäre es mit einer Wanddekoration der besonderen Art? Eine hochwertige Tapete aus nachhaltigem Vliesmaterial rundet das Ambiente hervorragend ab und wird zum attraktiven Highlight der Umgebung. 

Die verstaubte Fototapete von früher ist mit der heutigen Vliestapete nicht mehr zu vergleichen. 

Spannende Dessins, nachhaltige Materialien und exzellente Drucktechnik bringen die Fototapete zurück auf den Laufsteg und kleiden die Wände auf stilvolle Weise neu ein. Im Vergleich zu früher, als die meterlangen Mustertapeten vor allem aus pragmatischen Gründen eingesetzt wurden, hat sich ihr Einsatzbereich deutlich verändert. Heute werden Tapeten als Stilmittel verwendet, um ein geliebtes Möbelstück perfekt in Szene zu setzen, eine Akzentwand zu kreieren oder eben auch, um Räume optisch zu vergrößern. Geschickt präsentiert, wirken sie wie ein Fenster nach draußen. Die Möglichkeiten sind dabei schier grenzenlos. Eine hohe Auswahl an Designs und die Möglichkeit, Tapeten auch im Wunschformat zu bestellen, erleichtern den Prozess der Umgestaltung. Doch welche Tapete eignet sich eigentlich für den kleinen Wohnraum?

IF2 006 Hazy Hush Interieur i 1
Quelle: Komar.de

Bei kleinen Räumen empfiehlt es sich helle Motive mit zarten und feingliedrigen Mustern zu wählen. 

Gibt es bereits ein Farbkonzept im Raum, ist es sinnvoll, die bereits verwendeten Farben von Textilien und Möbeln auch innerhalb der Tapete aufzugreifen, denn so kann schneller ein harmonisches Gesamtbild entstehen. Wer sich an einer niedrigen Deckenhöhe stört, kann sich ganz einfach einen Himmel zaubern. Zahlreiche Wolken- und Himmelmotive in zarten Pastelltönen, schenken einen traumhaften Ausblick und laden zum Träumen ein. Ein ähnlicher Effekt entsteht auch bei dem Einsatz von Tapeten mit Berg- oder Meermotiven. Diese gewähren das Gefühl von Freiheit und Weite. 

Für mutige Einrichtungsfans eignen sich Tapeten mit Streifenmuster, um den Raum zu strecken. Querstreifen verbreitern den Raum und eignen sich beispielsweise hervorragend, um einen schmalen Flur visuell zu erweitern. Ein vertikal verlaufendes Streifenmuster streckt den Raum. Bei dem Einsatz von Streifentapeten wirkt es jedoch ebenfalls besser, wenn ein Großteil der Wände ausgelassen und nur Teilwände mit der Tapete geschmückt werden. 

Wenn der vorhandene Raum grundsätzlich zu wenig Platz für ein Tapeziererlebnis bietet, muss dennoch nicht ganz darauf verzichtet werden. Mit den sogenannten Panels oder Deco Dots von Komar gibt es eine wunderschöne Alternative. Diese bestehen, wie die Komar Tapeten, ebenfalls aus hochwertigem Trägermaterial, sind jedoch deutlich kleiner und sogar noch einfacher anzubringen. Komar Deco Dots haben sogar eine selbstklebende Rückseite, wodurch die Anbringung zum Kinderspiel wird. Auch die Dots gibt es im bezaubernden Wolkendesign oder in zarten Naturtönen.  

LJX4 025 Noble Trees Interieur i mp 1
Quelle: komar.de

Das könnte Sie auch interessieren

Grundsteuer für Garage auf fremdem Grund und Boden: Was Sie wissen müssen

Zugluftstopper für Fenster: Wie Sie Energie und Geld sparen können

Leinentischdecken und Feiertage: Kreative Ideen für Feiertagsdekorationen

Baufinanzierungen – Weshalb es so wichtig ist, nicht nach Standards vorzugehen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Wohnbereiche individueller gestalten: Diese Nachrüst- und Sanierungsarbeiten sind besonders beliebt Wohnbereiche individueller gestalten: Diese Nachrüst- und Sanierungsarbeiten sind besonders beliebt
Nächster Artikel Lehmboden verbessern: Tipps für einen fruchtbaren Gartenboden Lehmboden verbessern: Tipps für einen fruchtbaren Gartenboden
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2023 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?