Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Bodenbelag im Wohnzimmer – Fliesen, Laminat oder Dielen?
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Einrichten > Bodenbelag im Wohnzimmer – Fliesen, Laminat oder Dielen?
Einrichten

Bodenbelag im Wohnzimmer – Fliesen, Laminat oder Dielen?

Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem wir einen großen Teil des Tages verbringen, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, dass auch Kinder am Familienleben teilnehmen. Aufgrund der verschiedenen Aktivitäten, die in diesem Teil des Hauses oder der Wohnung ausgeübt werden, sollte unser Fußboden funktional, praktisch und stilvoll sein, denn er ist die Grundlage einer gut durchdachten Einrichtung.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2022/11/04 at 1:42 PM
Von Anke Fröhlich vor 5 Monaten
Teilen
5 Lesezeit
Bodenbelag im Wohnzimmer - Fliesen, Laminat oder Dielen -Wohntrends Magazin
Teilen

Bodenfliesen für den Wohnbereich

Fliesen sind ein Material, das häufig für Räume wie das Badezimmer oder die Küche gewählt wird. Da die Küche in modernen Gebäuden jedoch als Erweiterung des Wohnzimmers konzipiert ist und einen Küchenanbau bildet, ist der Fußboden zwischen diesen Räumen sehr oft einheitlich und bildet ein einheitliches Bild. 

Inhalt
Bodenfliesen für den WohnbereichLaminat – günstiger Bodenbelag in HolzoptikDielenboden für Ihr Zuhause

Die Fliesen bestehen aus einem natürlichen Material, das aus einer Mischung von Ton und Sand hergestellt wird. Zu den Eigenschaften dieses Materials gehört die Beständigkeit gegen Abrieb, Kratzer, Überflutung mit Wasser oder die Verwendung von schädlichen Chemikalien. Die Nutzung im Wohnzimmer hat einen nicht zu vernachlässigenden Vorteil für Allergiker. 

In Wohnräumen mit direktem Zugang zur Terrasse ist es sinnvoll, Fliesen zu verwenden, da sich der Boden dann leichter von Schmutz oder Sand reinigen lässt, ohne zu verkratzen. Zu den weiteren Vorteilen dieses Bodenbelags gehört eine breite Palette von Farben und Mustern. Darüber hinaus eignen sie sich aufgrund ihrer guten Wärmeleitfähigkeit sehr gut für Fußbodenheizungen. 

Leider gibt es neben den Vorteilen auch Nachteile, und hier müssen wir das Problem der Montage ansprechen. Im Vergleich zur Verlegung von Laminat kann nicht jeder problemlos Fliesen verlegen. Diese Herausforderung ist schwieriger und zeitaufwändiger. Außerdem können sie teilweise sehr rutschig sein, was für kleine, laufende Kinder gefährlich ist.

Laminat – günstiger Bodenbelag in Holzoptik

Laminatpaneele gibt es auch in einer breiten Palette von Holztönen, und es gibt sogar welche, die Fliesen ähneln. Sie bestehen aus mehreren MDF-Schichten, auf die die Dekorschicht gelegt wird, die wiederum mit Laminat geschützt wird. Die Dicke der Platten bestimmt häufig die Qualität des verwendeten Produkts. Sie haben unterschiedliche Abrieb- und Gebrauchseigenschaften, die auch den Preis bestimmen. 

More Read

Küche mit Kochinsel Wie sollten Sie eine Kochinsel in Ihrer Küche am besten einbauen - Wohntrends Magazin
Küche mit Kochinsel: Wie sollten Sie eine Kochinsel in Ihrer Küche am besten einbauen
TK Lighting – (nicht) gewöhnlicher Leuchtenhersteller aus Polen
Wie können Sie Ihrem Zuhause mit einem Gemälde von Stadtlandschaften einen modernen Look verleihen?
Was ist so lustig an einer sechseckigen Fotowand?

Die Paneele, die bei der Renovierung eines Wohnzimmers zu empfehlen sind, haben die Nummer 23, was bedeutet, dass sie für stark beanspruchte Bereiche in einem Wohnbereich bestimmt sind. Die Abrieb-Skala reicht von AC1 bis AC5. Je höher die Zahl ist, desto besser ist die Qualitätsklasse des jeweiligen Materials. 

Im heutigen Angebot von Baugroßhändlern und Geschäften können Sie wasserfeste Platten und solche, die durch ihre ungleichmäßige Struktur echten Holzmaserungen ähneln, kaufen. Zu den Vorteilen gehört der Preis pro Quadratmeter im Vergleich zu Holzdielen. Die Platten sind leicht zu pflegen und erfordern keine komplizierten chemischen Behandlungen. 

Die Installation ist dank des Klicksystems auch für einen Laien einfach. Man muss aber erwähnen, dass das Material nicht so elegant wie Holz ist und daher nicht erneuert werden kann. Es muss nach einer gewissen Zeit der Abnutzung ersetzt werden. Wenn nicht wasserdichte Platten gekauft werden, quellen sie zudem durch überschüssiges Wasser auf.

Dielenboden für Ihr Zuhause

Holz ist ein klassisches Material, zeitlos und immer in Mode. Es schafft eine einzigartige Atmosphäre im Wohnzimmer. Eiche, Buche oder Esche können sich gut integrieren. 

Wir haben die Wahl zwischen zwei Arten von Holzböden:

Massivholz besteht aus mehreren miteinander verleimten Schichten, wobei die oberste Schicht aus Echtholz und der Rest aus Weichholz besteht. Der Vorteil ist, dass ein solcher Boden nachbearbeitet, farblich verändert oder lackiert werden kann. Der Nachteil ist, dass mit der Zeit Risse in den Fugen zwischen den Dielen entstehen können und der Boden knarren kann. 

Die zweite Lösung sind Holzpaneele, die Feuchtigkeitsschwankungen besser widerstehen, aber höchstens zweimal renoviert werden können. 

Die Verlegung eines Bodens aus diesem Material verursacht die höchsten Anschaffungskosten. Außerdem ist Massivholz schwer zu verlegen, so dass diese Arbeit von Fachleuten ausgeführt werden muss. Sie können das Holz jedoch leider nicht vor Kratzern und Abnutzung schützen oder verhindern, dass es mit der Zeit unter den Füßen knarrt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine einzig richtige Wahl gibt, wenn es um die Auswahl eines Bodens für das eigene Wohnzimmer geht. Es gibt viele Möglichkeiten, und was für uns sinnvoll ist, entspricht nicht unbedingt den Erwartungen von der Gegenseite. Die Kosten bestimmen von Anfang an, was wir uns leisten können und welche Qualität des Produkts wir zu einem bestimmten Preis kaufen können. 

Manchmal ist es genauso gut, gute wasserfeste Platten zu kaufen, die die Maserung von echtem Holz nachahmen, als minderwertiges Massivholz. Neben den spezifischen Vorteilen hat jede Option auch Nachteile, die bei der langfristigen Nutzung des Bodens, auch durch Kinder, berücksichtigt werden müssen. Auch ästhetische Faktoren spielen eine Rolle.

Das könnte Sie auch interessieren

So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause

Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?

Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer

Wohnzimmer im Landhausstil einrichten

QUELLEN: rubynews.com, timenews.com
ÜBER: ThemeRuby, MarsNews
Anke Fröhlich 23/10/2022
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Welche Fußbodenheizung ist die richtige Wahl - Wohntrends Magazin Welche Fußbodenheizung ist die richtige Wahl?
Nächster Artikel Tapete oder Farbe - was ist die beste Wahl für die Inneneinrichtung - Wohntrends Magazin Tapete oder Farbe – was ist die beste Wahl für die Inneneinrichtung?
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?