Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Platz unter der Treppe nutzen: 15 Ideen
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Einrichten > Platz unter der Treppe nutzen: 15 Ideen
Einrichten

Platz unter der Treppe nutzen: 15 Ideen

Manchmal ist es schwierig, zusätzliche und mehr Stauraum in unserem Haus zu finden. In diesem Blogartikel stellen wir 15 Ideen vor, die Ihnen helfen, den ungenutzten Raum unter der Treppe sinnvoll und effektiv zu nutzen!

Stefanie Jungmann
Zuletzt aktualisiert: 2023/01/19 at 8:21 PM
Von Stefanie Jungmann vor 2 Monaten
Teilen
7 Lesezeit
latz unter der Treppe nutzen 15 Ideen - Wohntrends Magazin
Teilen

Der Raum unter der Treppe ist gut zu nutzen, vor allem wenn Ihr Haus nicht sehr groß ist. Vor der Ausarbeitung des Entwurfs ist es jedoch ratsam, verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Treppe zu analysieren. Zum einen, welcher Treppenverlauf den gewünschten Platz für uns schafft, aus welchem Material die Treppe besteht, wie sie gestaltet ist und in welchem Raum sie sich befindet.

Inhalt
Idee Nr. 1: Ein Einbauschrank unter der TreppeIdee Nr. 2: Treppe in der Nähe der KücheIdee Nr. 3: Eine Treppe neben dem ArbeitszimmerIdee Nr. 4: Hohlraum unter der Treppe im WohnzimmerIdee Nr. 5: HausgartenIdee Nr. 6: KaminIdee Nr. 7: Platz für FahrräderIdee Nr. 8: WeinregalIdee Nr. 9: Ort für UnterhaltungIdee Nr. 10: Platz für die KatzeIdee Nr. 11: Schubladen Idee Nr. 12: Ein Ort zum ArbeitenIdee 13: SkulpturenIdee Nr. 14: Versteckter RaumIdee Nr. 15: Ein Aquarium

Idee Nr. 1: Ein Einbauschrank unter der Treppe

Eine Idee könnte sein, den Raum unter der Treppe als Garderobe auszubauen. Diese Lösung funktioniert optimal, wenn sich Ihre Treppe im Flur befindet. 

Der Flur ist der häufigste Ort für Treppen, daher ist es naheliegend, den Raum unter der Treppe auszubauen. Die Nische unter der Treppe kann für einen Kleider- und Schuhschrank genutzt werden. Neben der Kleidung kann eine Garderobe im Flur auch ein idealer Aufbewahrungsort für Reinigungsgeräte und -mittel sein.

Idee Nr. 2: Treppe in der Nähe der Küche

Hier bietet es sich an, den Raum unter der Treppe für die Speisekammer zu nutzen, in der man Regale und Schubladen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Küchenutensilien einrichten kann.

Idee Nr. 3: Eine Treppe neben dem Arbeitszimmer

Ein Arbeitszimmer ist ein sehr nützlicher Raum. Die Nische unter der Treppe kann zu einem praktischen Stauraum für Aktenordner, Büroartikel, einen Vorrat an Notizbüchern, Papier, Druckerpatronen und anderen Bürobedarf werden.

Idee Nr. 4: Hohlraum unter der Treppe im Wohnzimmer

Die Treppe im Wohnzimmer kann ein sehr attraktives Element des Interieurs sein, sie ist ein idealer Platz für eine Hausbibliothek, neben der bequeme Sessel aufgestellt werden können. Ein heimisches Bücherregal verleiht dem Innenraum eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Idee Nr. 5: Hausgarten

Der Raum unter der Treppe im Wohnzimmer ist ebenfalls ein idealer Platz für Pflanzen. Natürlich müssen wir die richtigen Blumen auswählen, die auch an einem schattigen Platz stehen können. Pflanzen im Haus sind eine der besten Dekorationen, das Innere ist viel einladender. Wir können die Größe der Pflanzen unter der Treppe entsprechend der zunehmenden Höhe anpassen.

Idee Nr. 6: Kamin

Wenn sich in der Nähe der Treppe ein Lüftungsschacht befindet, steht dem Bau eines Kamins im Raum unter der Treppe nichts im Wege – eine originelle Idee, die am besten unter der Treppe funktioniert, die an den Wohnbereich angrenzt. Der Kamin wird den Raum erwärmen und an kalten Tagen zum Lieblingsplatz des Haushalts werden.

Idee Nr. 7: Platz für Fahrräder

Dies ist eine eher ungewöhnliche Lösung, aber sehr praktisch. Der freie Raum unter der Treppe kann für die Aufbewahrung von Fahrrädern genutzt werden, die an speziellen, unter der Treppe montierten Rädern hängen. Diese Lösung spart viel Platz und ist sehr praktisch, zum Beispiel in einem Keller, wo die Fahrräder in keiner Weise im Weg sind und die Ästhetik des Innenraums nicht stören.

Idee Nr. 8: Weinregal

Wenn Sie es sich nicht leisten können, einen Weinkeller einzurichten, installieren Sie einfach Weinflaschenregale unter der Treppe. Hier wird der Wein sicher gelagert. Dies ist eine interessante Inneneinrichtung, die sich sowohl in der Nähe des Wohnzimmers als auch in der Küche gut macht.

Idee Nr. 9: Ort für Unterhaltung

Für die Kleinsten kann unter der Treppe ein Spielraum eingerichtet werden. Alles, was Sie benötigen, sind Regale für einige Spielsachen, um Unordnung zu vermeiden, und ein Teppich, auf dem Ihr Kind bequem sitzen oder liegen kann. Solche Räume können offen oder geschlossen sein.

Idee Nr. 10: Platz für die Katze

Der Raum unter der Treppe ist auch ideal für Katzenkratzbäume. Die Tiere erhalten dadurch einen eigenen Bereich, in dem Sitze und Kratzbäume in verschiedenen Höhen angebracht werden können.

Idee Nr. 11: Schubladen 

Wenn Sie keine offenen Regale und Bücherschränke mögen, können Sie den Raum unter der Treppe mit Schubladen füllen. Diese maßgefertigten Möbelstücke bieten zusätzlichen Stauraum, z. B. für saisonale Kleidung, Sport- oder Küchengeräte. Die Schubladenfronten können schlicht oder geschnitzt, grifflos oder mit Ziergriffen versehen sein. Die Wahl der Oberfläche hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Einrichtungsstil ab.

Idee Nr. 12: Ein Ort zum Arbeiten

Wenn es im Haus keinen Platz zum Arbeiten gibt, ist ein Bereich unter der Treppe eine sehr praktische Idee. Ein kleiner Tisch, Sessel und eine gute Beleuchtung schaffen einen idealen Ort für eine Vielzahl von Aufgaben. Dieser Platz kann mit zusätzlichen Regalen ausgestattet werden, um die am meisten benötigten Gegenstände aufzubewahren.

Idee 13: Skulpturen

Eine weitere Idee, den freien Raum unter der Treppe zu gestalten, besteht darin, dort Kunstwerke zu platzieren. Dazu können Skulpturen, dekorative Vasen, Figuren, Gemälde, Mini-Ausstellungen oder einige Designermöbel gehören. Der Bereich unter der Treppe ist ein recht sicherer Ort für Kunstwerke, und da normalerweise niemand versucht, dort hineinzugelangen, ist die Gefahr, dass unsere Objekte umgestoßen oder beschädigt werden, sehr gering.

Idee Nr. 14: Versteckter Raum

Der Raum unter der Treppe kann so gestaltet werden, dass dort ein zusätzliches Zimmer entsteht, diesmal für eine Person. Daher kann der kleine Raum ein idealer Ort sein, um eine Gästetoilette unterzubringen, vor allem, wenn sich das Hauptbadezimmer im Obergeschoss befindet. Eine weitere Möglichkeit, diesen kleinen Raum zu nutzen, ist die Einrichtung eines Stauraums, einer Wäschekammer, eines Ankleidezimmers oder die Aufstellung einer Waschmaschine und eines Trockners.

Idee Nr. 15: Ein Aquarium

Eine originelle Idee ist es, ein Aquarium unter der Treppe zu platzieren, das uns das ganze Jahr über eine Urlaubsatmosphäre vermittelt und gleichzeitig eine sehr attraktive Dekoration ist. Denken Sie nur daran, das Aquarium so zu gestalten, dass der Wasserbereich frei zugänglich ist, damit Sie das Wasser reinigen und die Fische ohne große Mühe füttern können.

Das könnte Sie auch interessieren

So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause

Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?

Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer

Wohnzimmer im Landhausstil einrichten

Stefanie Jungmann 19/01/2023
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Stefanie Jungmann
Stefanie Jungmann studierte von 2012 bis 2017 Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und schloss ihr Studium als Bachelor of Arts ab.
Letzter Artikel Kinderbetten Neues Bett für das Kinderzimmer wählen - Wohntrends Magazin Kinderbetten: Neues Bett für das Kinderzimmer wählen
Nächster Artikel Hochwertige Fenster aus Polen Günstige Alternative für deutsche Produkte - Wohntrends Magazin Hochwertige Fenster aus Polen: Günstige Alternative für deutsche Produkte
Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?