Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Kerzen aller Art in den eigenen vier Wänden – Tolle Deko oder unnötige Brandgefahr?
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Wohntrends > Kerzen aller Art in den eigenen vier Wänden – Tolle Deko oder unnötige Brandgefahr?
Wohntrends

Kerzen aller Art in den eigenen vier Wänden – Tolle Deko oder unnötige Brandgefahr?

Kerzen sind ein beliebtes Deko-Element in der Wohnung. Sie verbreiten eine angenehme Atmosphäre und können auch dafür sorgen, dass die Stimmung im Raum angehoben wird. Doch Kerzen haben auch ihre Schattenseiten: Sie können zu Brandgefahren führen und bei unachtsamem Umgang mit ihnen auch sehr teuer werden.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2023/01/09 at 12:51 PM
Von Anke Fröhlich vor 7 Monaten
Teilen
5 Lesezeit
Kerzen aller Art in den eigenen vier Wänden - Wohntrends Magazin
Teilen

Kerzen wurden früher hauptsächlich zur Beleuchtung verwendet, da  sie eine der wenigen Möglichkeiten waren, um in der Nacht Licht zu haben. Heutzutage sind Kerzen vor allem ein beliebtes Deko-Element. Sie können in verschiedenen Farben und Formen erworben werden und sorgen so für eine angenehme Atmosphäre in der Wohnung. Kerzen können aber auch dafür sorgen, dass die Stimmung im Raum angehoben wird. Sie wirken entspannend und können bei einem romantischen Dinner oder einer Feier die perfekte Deko sein.

Inhalt
Welche Kerzenarten gibt es?Die Gefahren von KerzenWann Sie auf Kerzen in der Wohnung verzichten solltenFazit

Welche Kerzenarten gibt es?

Kerzen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Man unterscheidet zum einen Kerzen, die aus Wachs oder Paraffin hergestellt werden. Diese Kerzen sind sehr beliebt, da sie relativ günstig sind. Zum anderen gibt es Kerzen, die aus Stearin oder Bienenwachs hergestellt werden. Diese Kerzen sind zwar etwas teurer, brennen aber in der Regel länger und verbreiten einen angenehmeren Geruch. Kerzen können auch in verschiedenen Farben und Formen erworben werden. So gibt es zum Beispiel Kerzen in der Form von Tieren oder Blumen.

Zudem gibt es Kerzen, die lediglich zur Dekoration dienen und keinen Duft versprühen. Duftkerzen hingegen verbreiten neben ihrer dekorativen Funktion auch einen angenehmen Duft in Ihren vier Wänden. Dieser kann beispielsweise nach Vanille, Lavendel oder Sandelholz riechen, aber für jede Nase ist meistens das Richtige dabei.

Für ein noch stärkeres Geruchserlebnis kann man Kerzen in einer Duftlampe verwenden. Die Kerze wird in der Lampe angezündet und die Wärme des Kerzenlichts gibt den ätherischen Ölen, welche auf dem Kerzenbrenner befindlich sind, Impulse um zu verdampfen. So kann sich der Duft in allen Räumen der Wohnung verbreiten.

Die Gefahren von Kerzen

Immer häufiger liest man, dass Kerzen sehr gefährlich sein können. Sie können nämlich zu Brandgefahren führen, vor allem dann, wenn eine angezündete Kerze vergessen wird oder umkippt. 

Kerzen sind zwar eine schöne Deko, sollten aber immer mit Bedacht eingesetzt werden. Vor allem Kerzen in Glasbehältern sind sehr gefährlich, da sie leicht umfallen und so zu einem Brand führen können. Auch Kerzen, die unbeaufsichtigt brennen, stellen eine Brandgefahr dar. Deshalb sollten Kerzen immer in einem stabilen Kerzenständer aufgestellt werden und niemals unbeaufsichtigt brennen. Bevor Sie eine Kerze kaufen, sollten Sie zunächst nachlesen, ob diese alle Sicherheitsstandards erfüllt und ohne Bedenken angezündet werden kann.

Wann Sie auf Kerzen in der Wohnung verzichten sollten

Wenn in Ihrem Haushalt Katzen leben, sollten Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen, da Katzen gerne an ihnen hochspringen und sie so umstoßen können. Auch wenn Sie Kinder haben, ist es ratsam, auf Kerzen zu verzichten. Die Brand- und Verletzungsgefahr ist dann nämlich sehr hoch, weshalb Sie Kerzen einfach unangezündet lassen sollten, denn vor allem dekorative Kerzen sehen im Neuzustand sowieso am besten aus.

Eine tolle Alternative für Kerzen sind LED-Lichter, die mittlerweile in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich sind. Sie stellen keine Brandgefahr dar und können auch unbeaufsichtigt brennen. Zudem sind LED-Lichter sehr viel günstiger und langlebiger als Kerzen, weshalb sie auch eine gute Alternative für Kerzenständer sind. Sie können ganz einfach in der Wohnung angebracht werden und sorgen für eine angenehme Stimmung. Allerdings fehlt ihnen natürlich ein Element – der Duft. Wenn Sie also Kerzen vor allem wegen des Duftes kaufen, so werden LED-Lichter diese leider nicht ersetzen können.

Eine gerade sehr beliebte Alternative zu Duftkerzen sind vor allem Diffuser, welche ein Gemisch aus ätherischen Ölen in die Luft sprühen. Sie sind ebenfalls in vielen Ausführungen erhältlich und halten deutlich länger als herkömmliche Kerzen.

Fazit

Kerzen sind eine schöne Deko, sollten aber immer mit Bedacht eingesetzt werden. Wer mit ihnen jedoch vorsichtig umgeht, kann seinem Zuhause einen warmen und gemütlichen Touch verleihen. Bei Haushalten mit Tieren oder Kleinkindern kann jedoch auf Alternativen wie LED-Lichter oder Diffuser zurückgegriffen werden. So kann die Wohnung eine angenehme Stimmung bekommen, ohne dass die Gefahr eines Brandes besteht. Kerzen sind also sowohl für eine schöne Deko, als auch für einen angenehmen Geruch in den eigenen vier Wänden geeignet – solange sie mit Bedacht verwendet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Frühlingshafte Willkommensgrüße: Ideen für eine einladende Osterdeko am Hauseingang

Reinigende Cocktails – wie bereitet man sie zu?

Garagentor elektrisch nachrüsten: So geht das

Wäschekörbe – finden Sie den perfekten Korb für Ihren Bedarf

Anke Fröhlich 01/09/2022
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel gartenmöbel kaufen - Wohntrends Magazin Gartenmöbel kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!
Nächster Artikel Gemüseanbau auf dem Balkon – Tipps und Tricks für ein buntes Gemüsebeet trotz wenig Platz
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?