Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Gartenmöbel kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Möbel > Gartenmöbel kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!
Möbel

Gartenmöbel kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!

Wenn der Sommer vor der Tür steht, freuen sich die Menschen auf sonnige Tage, Grillabende und laue Sommernächte – auch Gartenmöbel werden wieder häufig aus dem Keller geholt. Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Gartenmöbeln haben, sollten Sie beim Kauf ein paar Dinge beachten! Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, worauf es ankommt.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2022/08/31 at 7:08 AM
Von Anke Fröhlich vor 7 Monaten
Teilen
4 Lesezeit
gartenmöbel kaufen - Wohntrends Magazin
Teilen

Welches Material für Gartenmöbel?

Gartenmöbel sollten vor allem robust sein. Schließlich werden sie im Freien stehen und müssen Wind und Wetter trotzen. Achten Sie beim Kauf also darauf, dass die Möbel aus wetterfestem Material wie Teakholz, Aluminium oder Kunststoff bestehen.

Inhalt
Welches Material für Gartenmöbel?Gartenmöbel richtig pflegenWie bewahrt man Gartenmöbel richtig auf?Wie wähle ich bequeme Gartenmöbel?Fazit

Holz ist ein beliebtes Material für Gartenmöbel, da es langlebig ist und ein natürliches Aussehen verleiht. Allerdings kann es im Winter splittern und muss regelmäßig imprägniert werden. Metall Gartenmöbel sind in der Regel preiswerter als Alternativen aus Holz oder robustem Kunststoff. Sie sind auch witterungsbeständig und rosten nicht. Allerdings kann Metall im Sommer sehr heiß werden, was nicht gerade von Vorteil ist. Kunststoff Gartenmöbel sind langlebig, pflegeleicht und erschwinglich. Die Möbel sehen jedoch oft billig aus und können vom Wetter leicht verformt werden.

Bei der Auswahl von Gartenmöbeln sollten Sie das Material wählen, das am besten zu Ihrem Bedarf und Ihrer Umgebung passt.

Gartenmöbel richtig pflegen

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Möbel leicht zu reinigen sind. Schließlich wollen Sie nicht jeden Abend lange Zeit damit verbringen, Ihre Gartenmöbel zu putzen. Wählen Sie also am besten Möbel aus Materialien, die einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden können.

Wenn Sie Ihre Gartenmöbel richtig pflegen, werden Sie lange Freude an ihnen haben. Achten Sie also darauf, sie regelmäßig zu ölen oder zu imprägnieren und sie vor dem Winter abzudecken. So können sie Wind und Wetter trotzen und sehen auch nach vielen Jahren noch wie neu aus!

Die Reinigung und Pflege hängt zudem stark von dem Material ab, aus welchem Ihre Gartenmöbel gefertigt wurden. Informieren Sie sich also im Vorfeld darüber, welche Pflege Ihre neuen Möbel benötigen.

Wie bewahrt man Gartenmöbel richtig auf?

Wenn es wieder kühler wird, wird der eigene Garten oft seltener benutzt. Dann kommt schnell die Frage auf: wohin mit den Gartenmöbeln? Viele Menschen stellen ihre Möbel einfach in den Keller oder die Garage, doch das ist nicht immer ratsam. Durch die feuchte Umgebung können sich Schimmel und Pilze bilden, welche die Möbel beschädigen.

Das Verstauen der Gartenmöbel an einem trockenen und frostfreien Ort ist daher wichtig, damit sie nicht rosten oder splittern. Die beste Möglichkeit ist, die Möbel in einer Gartenlaube oder einem Schuppen unterzustellen. Alternativ können Sie auch spezielle Abdeckplanen für Ihre Gartenmöbel kaufen. So sind Ihre Möbel optimal vor Wind und Wetter geschützt.

Wie wähle ich bequeme Gartenmöbel?

Beim Kauf von Gartenmöbeln ist nicht nur die Optik wichtig, denn die Möbel sollten auch bequem sein. Wenn Sie viel Zeit in Ihrem Garten verbringen möchten, ist es wichtig, dass Sie sich in den Möbeln wohlfühlen.

Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung von bequemen Gartenmöbeln und kaufen sich Möbel, die nicht wirklich gemütlich sind. Doch das ist ein Fehler! Wenn Sie Ihre Möbel richtig auswählen, werden Sie viele schöne Stunden in Ihrem Garten verbringen.

Achten Sie also beim Kauf darauf, dass die Sitzfläche der Möbel ausreichend Polsterung hat und die Rückenlehne nicht zu hoch ist. Zudem sollten die Beine der Möbel nicht zu kurz sein, da sonst Ihre Füße nicht richtig auf dem Boden aufliegen. Wenn Sie viel Besuch empfangen, sollten Sie auch darauf achten, dass die Möbel Platz für alle bieten. Hier können Sie zum Beispiel zu einem Sitzsack oder einer Gartenbank greifen, anstatt sich für kleinere Stühle zu entscheiden.

Fazit

Worauf also beim Kauf von Gartenmöbeln achten? Wählen Sie robuste Möbel aus wetterfestem Material und pflegen Sie diese regelmäßig, dann können Sie lange Freude an ihnen haben! Haben Sie noch weitere Tipps? Dann schreiben Sie uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Das könnte Sie auch interessieren

Gartenmöbel aus Holz: Was Sie über Holzmöbel im Garten wissen müssen

Was ist so toll an einem Hochbett mit Schreibtisch?

Helle oder dunkle Möbel in der Küche: die Vor- und Nachteile auf einen Blick

Was sind die Merkmale einer Holzkommode?

Anke Fröhlich 31/08/2022
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Bewässerungssysteme in Ihrem Garten - Wohntrends Magazin Bewässerungssysteme in Ihrem Garten
Nächster Artikel Kerzen aller Art in den eigenen vier Wänden - Wohntrends Magazin Kerzen aller Art in den eigenen vier Wänden – Tolle Deko oder unnötige Brandgefahr?
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?