Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Bewässerungssysteme in Ihrem Garten
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Garten > Bewässerungssysteme in Ihrem Garten
Garten

Bewässerungssysteme in Ihrem Garten

Eine richtig programmierte automatische Bewässerung sorgt für die richtige Entwicklung des Rasens und anderer Pflanzen im Garten. Wir präsentieren verschiedene Arten von Bewässerungssystemen.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2022/08/25 at 12:40 PM
Von Anke Fröhlich vor 7 Monaten
Teilen
5 Lesezeit
Bewässerungssysteme in Ihrem Garten - Wohntrends Magazin
Teilen

Was sind Gartenbewässerungssysteme?

Eine der wichtigsten Arbeiten, die wir im Sommer im Garten durchführen, ist das Gießen der Pflanzen. Aber wie kann man dafür sorgen, dass das Gießen nicht zur lästigen Pflicht wird und der Garten auch im Urlaub gepflegt bleibt? Dann ist es sinnvoll, eine automatische Bewässerungsanlage zu installieren. Dies ist zwar keine billige Investition, aber sie wird sich mit der Zeit auszahlen. 

Inhalt
Was sind Gartenbewässerungssysteme?Wie plane ich ein automatisches Gartenbewässerungssystem?Welche Arten von Bewässerungssystemen gibt es?Regenwasser Automatische Bewässerung Rasensprenger Tropfbewässerung 

Die automatische Bewässerung ermöglicht es, die verbrauchte Wassermenge zu kontrollieren und in sonnenarmen Zeiten zu bewässern, um die Verdunstung zu verringern. Darüber hinaus garantieren Bewässerungssysteme eine bessere Effizienz. Die Wassermenge wird so gewählt, dass die Pflanzen gut genährt werden, was sich positiv auf ihr Aussehen und ihre Entwicklung auswirkt. Generell ist es ratsam, die Bewässerung für die frühen Morgenstunden einzuplanen (z. B. zwischen 4 und 6 Uhr morgens). Wir werden ruhig schlafen, und unser Garten wird gepflegt werden.

Wie plane ich ein automatisches Gartenbewässerungssystem?

Um eine automatische Gartenbewässerung zu planen, beginnen wir auf dem Grundstücksplan mit den Umrissen des Hauses, der Wege, der Blumenbeete und der Lage der Wasserzufuhr. Auf der Grundlage dieser Informationen und in Kenntnis der Kapazität und des Drucks der Gartenbewässerungspumpe bzw. des Wasserdrucks der Wasserversorgung sowie der Kapazität der Regner bestimmen wir deren Anordnung, die Anzahl der unabhängigen Bewässerungsleitungen bzw. -abschnitte sowie den Durchmesser und die Länge der Rohre. Die Sprinkleranlagen müssen an Magnetventile angeschlossen werden, die im Sumpf montiert sind. Damit der Druck ausreichend ist, darf kein Abschnitt überlastet (und daher nicht zu lang) sein.

Gießen Sie den Garten vor allem morgens oder abends, nie in der prallen Sonne. Für den Gartenschlauch ist es ratsam, eine geeignete Düse zu wählen, damit die Pflanzen mit einem punktuellen Sprühstrahl bewässert werden, während es besser ist, auf dem Rasen einen Sprinkler anzubringen, da die Grasnarbe mit einem diffusen Sprühstrahl bewässert wird. Weniger häufig gießen, aber mit mehr Wasser. Häufiges Besprühen mit kleinen Dosen führt dazu, dass sich das Wasser in der Nähe der Oberfläche ansammelt und von dort schnell verdunstet.

Welche Arten von Bewässerungssystemen gibt es?

Regenwasser 

Wir können ganz einfach ein System einrichten, um Wasser aus der Dachrinne direkt aus der Tonne zu holen. Dazu müssen Sie lediglich ein Loch in die Versorgungsleitung schneiden und ein schiffsförmiges Blechstück hineinstecken. Regenwasser enthält kein Chlor, wie es im Leitungswasser enthalten ist. Es ist eine Güte, die vom Himmel kommt, und sie ist völlig kostenlos.

Automatische Bewässerung 

Es ist ein System von unterirdischen Leitungen, die Wasser an Sprinklerköpfe oder Turbinenregner liefern. Er bewässert Rasenflächen und Blumenbeete diskret und sparsam. Dieses System wird über Programmierer gesteuert und ist zusätzlich mit einem Regensensor ausgestattet, der eine wartungsfreie Bewässerung auch in Ihrer Abwesenheit gewährleistet.

Rasensprenger 

Diese werden vor allem für die Bewässerung von Rasenflächen empfohlen. Es ist ratsam, in tragbare Sprinkler zu investieren, um einen ausgewählten Teil des Gartens zu bewässern. Permanente Versenkregner sind ebenfalls eine gute Option, da sie die Rasenpflege, wie z. B. das Mähen oder Entfernen von Unkraut, nicht beeinträchtigen (sie ragen einfach aus dem Boden und bewässern die Fläche bei Bedarf).

Tropfbewässerung 

Man verwendet diese Art der Bewässerung hauptsächlich für die Bewässerung von Gemüse, Bäumen, Sträuchern und Blumenbeeten. Dabei wird das Wasser in kleinen, gleichmäßigen Dosen in den Wurzelbereich der Pflanzen geleitet. Die Strahler werden auf der Bodenoberfläche oder unter einer dünnen Mulchschicht versteckt und in der Nähe der jeweiligen Pflanze angebracht.

Hier finden Sie das notwendige Zubehör:

  • In kleinen Gärten ist ein Set bestehend aus einem Gartenschlauch und einer Sprinklerdüse gut geeignet. Die Düse in Form einer Spritzpistole ermöglicht es Ihnen, den Wasserfluss in Echtzeit zu regulieren.
  • Für Rasenflächen eignet sich ein Schlegelregner auf einem Erdspieß. Sie ermöglicht die Bewässerung einer kreisförmigen Fläche.
  • Der dekorative Gänseblümchen-Sprinkler, der am Gartenschlauch befestigt wird, vereint Schönheit und Nutzen. In Gartencentern kann man sie derzeit für weniger als 5 EUR kaufen.

Ein zusätzlicher Hinweis – Die meisten automatischen Bewässerungssysteme sind mit einer Wetterstation ausgestattet, so dass sie nicht anspringen (und somit den Garten nicht bewässern), wenn es z.B. regnet.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten

Gartenmöbel aus Holz: Was Sie über Holzmöbel im Garten wissen müssen

Pavillons: Immer eine gute Idee

Regenwasser im Garten sammeln und nutzen

GETAGGT: Gartenbewässerung, Gartenbewässerungssystem, Gartenbewässerungssysteme
Anke Fröhlich 25/08/2022
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Gemüseanbau in Kästen - eine Möglichkeit, ästhetisch ansprechende Beete anzulegen - Wohntrends Magazin Gemüseanbau in Kästen – eine Möglichkeit, ästhetisch ansprechende Beete anzulegen
Nächster Artikel gartenmöbel kaufen - Wohntrends Magazin Gartenmöbel kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?