Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Hygge-Style: Inneneinrichtung im Einklang mit der dänischen Philosophie des Glücks
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Einrichten > Hygge-Style: Inneneinrichtung im Einklang mit der dänischen Philosophie des Glücks
Einrichten

Hygge-Style: Inneneinrichtung im Einklang mit der dänischen Philosophie des Glücks

Der gemütliche dänische Inneneinrichtungsstil „Hygge“ ist derweil in aller Munde. Seit geraumer Zeit erfreut er sich zunehmender Beliebtheit. Er gilt als der wohl gemütlichste Wohnstil, den Skandinavien zu bieten hat.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2022/11/22 at 11:58 AM
Von Anke Fröhlich vor 4 Monaten
Teilen
5 Lesezeit
Hygge-Style Inneneinrichtung im Einklang mit der dänischen Philosophie des Glücks - Wohntrends Magazin
Teilen

Wer einmal im europäischen Norden Urlaub gemacht hat, kennt natürlich den Trendbegriff „Hygge“ bereits und hat sicherlich ausgiebig Erfahrung mit der dänischen Philosophie des Glücks gemacht. „Hygge“ steht für die Dänen als Inbegriff puren Wohlbefindens und trägt fundamental zur Entschleunigung und einer fortwährenden Steigerung des alltäglichen Glücksgefühls bei; nicht umsonst gilt Dänemark als eines der glücklichsten Länder der Welt.

Inhalt
Was bedeutet Hygge eigentlich?Warum ist Hygge heute so wichtig?So verleihen Sie Ihrer Einrichtung den gemütlichen Hygge-Style:Was sich am besten als Hygge Dekoration eignet?Die Must-haves des dänischen Lebensgefühls

Besonders unter Skandinavien-Fans löst Hygge eine regelrechte Euphorie aus und ist meistens auch der Grund eine Reise nach Dänemark anzutreten. Gerade Urlaubsrückkehrer möchten diese dänische Lebensart des Glücks auch in ihrem Zuhause verbreiten. Schließlich möchte man sich den im Urlaub neu gewonnenen Lebensstil gerne auch in die eigenen vier Wänden holen. Doch was verbirgt sich hinter dem Trendbegriff „Hygge“ genau, und wie verhelfen Sie Ihren eigenen vier Wänden zum puren dänischen Wohnglück?

Was bedeutet Hygge eigentlich?

Mittlerweile konnte sich das Trendwort „Hygge“ nicht nur einen Platz im Duden sichern, sondern auch in den Herzen vieler Dänemark-Fans, wo es wahre Glücksgefühle auslöst.

Die genaue Hygge Bedeutung geht auf das dänische Adjektiv „hyggelig“ zu und umfasst im Spannungsfeld von gemütlich bis angenehm, das Lebensgefühl des behaglich dänischen Lebensprinzips. Es beschreibt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Heimeligkeit. Doch hinter dem Begriff „Hygge“ versteckt sich noch so viel mehr. Denn Hygge ist nicht nur ein gemütlicher Einrichtungsstil, sondern eine ganze Lebensart; gar Lebensphilosophie.

Warum ist Hygge heute so wichtig?

In unserer modernen und hektischen Welt verlangt der Alltag vielen Menschen beruflich einiges ab. Oftmals geht der Tag mit viel Stress einher. Daher ist es umso wichtiger zu entschleunigen und sich in seinem eigenen Zuhause einen gemütlichen Ort der Ruhe zu verschaffen. Denn wer viel Wert auf Entschleunigung und Wohlbefinden legt, lebt gesünder. Drücken Sie daher gerne öfter mal den Pausenknopf!

So verleihen Sie Ihrer Einrichtung den gemütlichen Hygge-Style:

Der Hygge Einrichtungsstil erfordert liebevolles Geschick und ein gutes Bauchgefühl im Umgang mit den richtigen Materialien, Möbeln und Dekorationsgegenständen. Die richtige Hygge Einrichtung zu finden, ist dennoch nicht schwer. Denn zunächst gehört alles dazu, was Ihre Räumlichkeiten gemütlich hervorhebt. Ein mit Leichtigkeit personalisierter Wohnraum mit großartigen hellen und einladenden Farben sorgt für ein warmes Bauchgefühl. Sorgen Sie daher besonders für warme Farben, eine ausreichende Beleuchtung sowie ein weiches gemütliches Sofa mit flauschigen Kissen, in die man sich mal gerne fallen lässt. Dies sorgt für das richtige Hygge Gefühl in Ihrem Zuhause.

Außerdem sollten Sie eine besondere Vorliebe für den dänischen Einrichtungsstil mitbringen. Denn Dänen lieben aufgrund Ihrer großen Naturverbundenheit, warme Materialien wie Holzmöbel und natürliche Stilelemente aus Holz. Daher sollte Ihr Hygge Wohnzimmer überwiegend aus gemütlichen Holzmöbeln bestehen. Diese lassen sich wunderbar mit schönem Braun, Beige und etwas helleren Erdtönen kombinieren.

Auch in Ihrem Hygge Schlafzimmer gilt es, zu kräftige oder grelle Farben zu vermeiden. Denn ein wohliges Schlafzimmer mit hellen Farben verschafft Ihnen die nötige Ruhe zum Durchschlafen und lädt gerade zum Entspannen ein. Auch hier gilt: Halten Sie es mit skandinavischer Schlichtheit.

Was sich am besten als Hygge Dekoration eignet?

Die Dänen sind aufgrund der Gezeiten häufig langen und dunklen Wintern ausgesetzt. Manchmal ist im Winter tagelang keine Sonne zu sehen. Daher mögen sie kuschlige Accessoires und die passende Hygge Deko, die aus einem Zuhause rasant einen warmen Rückzugsort zaubert. Schöne Dekokissen und flauschige Wolldecken gehören ebenfalls dazu und verleihen dem trauten Heim erst den richtigen Touch. Sehen sie sich auch schon bei warmem Kerzenlicht und heißer Schokolade, in eine Decke gekuschelt, beim Lesen eines Buches?

Besonders Kerzen in allen Formen eignen sich hervorragend als Hygge Dekoration. Sie verpassen Ihrem Zuhause einen ganz eigenen Charme. Auch indirektes Licht wie tief hängende Lampen sorgen in Ihrem Heim für eine hyggelige Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Machen Sie aus Ihrem Zuhause ein gemütliches Nest, das ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe aufkommen lässt.

Die Must-haves des dänischen Lebensgefühls

Alle Textilien wie Kissen, flauschige Decken und Felle geben dem Hygge-Style die nötige Gemütlichkeit. Sie entscheiden, was sich besonders gut für Sie anfühlt. Hauptsache, es ist kuschelig.

Wählen Sie Ihre Hygge Deko gerne nach dem Prinzip von Schlichtheit. Es sollte die schlichte skandinavische Lebensweise ausstrahlen, die Ihr Zuhause ohne Umwege zu einer Insel der Geborgenheit verwandelt.

Das könnte Sie auch interessieren

So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause

Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?

Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer

Wohnzimmer im Landhausstil einrichten

Anke Fröhlich 16/11/2022
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Moderner Hauseingang mit Windfang - Gestaltungstipps - Wohntrends Magazin Moderner Hauseingang mit Windfang – Gestaltungstipps
Nächster Artikel Warum sollte ich mir ein Gewächshaus zulegen - Wohntrends Magazin Warum sollte ich mir ein Gewächshaus zulegen?
Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?