Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
120 Jahre Bretz: Von Drahtmatratzen zur Design-Ikone - Wohntrends Magazin
120 Jahre Bretz: Von Drahtmatratzen zur Design-Ikone
Unternehmensporträts
Glanzmispel Red Robin: Ein leuchtendes Highlight im Garten - Wohntrends Magazin
Glanzmispel Red Robin: Ein leuchtendes Highlight im Garten
Garten
Vorratsraum einrichten: Praktische Tipps für mehr Ordnung und Übersicht - Wohntrends Magazin
Vorratsraum einrichten: Praktische Tipps für mehr Ordnung und Übersicht
Einrichten
Gewächshaus einrichten: So schaffen Sie das perfekte Klima für Ihre Pflanzen - Wohntrends Magazin
Gewächshaus einrichten: So schaffen Sie das perfekte Klima für Ihre Pflanzen
Garten
Bienen im Fensterrahmen: Was hilft wirklich gegen das unerwünschte Summen? - Wohntrends Magazin
Bienen im Fensterrahmen: Was hilft wirklich gegen das unerwünschte Summen?
Garten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
  • Unternehmensporträts
Artikel Badezimmer dekorieren – Wohlfühl-Atmosphäre im Bad
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
    • Interviews
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Einrichten > Badezimmer dekorieren – Wohlfühl-Atmosphäre im Bad
Einrichten

Badezimmer dekorieren – Wohlfühl-Atmosphäre im Bad

Das Badezimmer hat heute nur bei den Wenigsten einen hohen Stellenwert, was den Komfort angeht. So werden nur die wichtigsten Dinge im Badezimmer erledigt und so sind es am Tag nur wenige Minuten, die dort verbracht werden. Aber das muss nicht sein. So kann das Badezimmer auch ein Ort der Entspannung und Erholung vom Stressalltag sein.

Stefanie Jungmann
Zuletzt aktualisiert: 2023/07/17 at 7:09 PM
Von Stefanie Jungmann vor 10 Monaten
Teilen
4 Lesezeit
Badezimmer dekorieren – Wohlfühl-Atmosphäre im Bad - Wohntrends Magazin
Teilen

Damit man sich eine solche Oase schaffen kann, braucht man nicht unnötig das komplette Badezimmer renovieren. Schon mit wenigen Handgriffen, schafft man es aus einem eher kahlen Badezimmer ein Wellnessbad zu zaubern. Wichtig sind nur die passenden Accessoires.

Inhalt
Deko für die BadewanneBadezimmerfußmattenLichtquellen im Badezimmer

Deko für die Badewanne

Das fängt schon bei der Badewanne an. So gibt es Whirlpool-Matten für die heimische Badewanne, die einem das Gefühl geben, als ob man sich in einem Luxusspa befindet.

Mit einem Badewannenkissen liegt man optimal in der Badewanne. Man legt sich das Badewannenkissen einfach unter Kopf und Nacken und hat somit eine weiche und bequeme Unterlage, auf der es sich wunderbar entspannen lässt.

Badewannenkissen werden meist aus sehr hochwertigem und robustem Kunststoff hergestellt. Dies garantiert eine lange Haltbarkeit und Freude an dem Kissen für die Badewanne. Die meisten Hersteller fertigen die Kissen wie ein Luftballon. Durch einfaches aufpusten wird das Badewannenkissen in Sekundenschnelle für den Gebrauch startklar gemacht. Bei Nichtgebrauch wird die gesammelte Luft wieder rausgelassen und man kann es platzsparend verstauen.

Badewannenkissen gibt es natürlich in sehr vielen Ausführungen und Formen. Angefangen vom Modell in Herzform bis hin zum Badewannenkissen, das geformt ist wie schöne rote Lippen. Dadurch ergeben sich dekorative Möglichkeiten, um die Badezimmereinrichtung noch etwas kreativer zu gestalten.

Badezimmerfußmatten

Damit das Badezimmer jedoch zu einer perfektionierten Wohlfühloase mutiert, kann man auch noch zu farblichen Akzenten greifen. So könnten zum Beispiel die Badezimmerfußmatten aus weichen Farben, wie Orange bestehen. Wer es moderner mag, der greift zu lilafarbenen Badezimmerteppichen. Mit einfachen Handgriffen kann man also aus dem heimischen Badezimmer eine kleine Wohlfühloase schaffen, die nach einem stressigen Arbeitstag für Entspannung sorgt. Und wenn gar nichts mehr hilft und das Badezimmer doch einer Komplettrenovierung bedarf, der kann sich ruhig in verschiedenen Online-Shops, nach neuen Badezimmermöbeln und Accessoires umschauen.

Lichtquellen im Badezimmer

Damit aber die Stimmung noch besser wird, sollte auch die Beleuchtung im Badezimmer stimmen. In den meisten Badezimmern befinden sich oft zu helle und grelle Lampen, die einem nicht unbedingt das Gefühl von Entspannung geben. Eine gute Alternative zu der grellen Lichtquelle sind Kerzen, die im Badezimmer aufgestellt werden können. Wem das jedoch zu aufwendig und umständlich ist, der darf ruhig nach passenden Lampen und Leuchten schauen. So findet man zahlreiche Deckenleuchten, die besonders modern sind, aber auch mit einer tollen, weichen Beleuchtung überzeugen.

Eine weitere Möglichkeit für Lichtquellen sind LED Wasserhähne. Diese beleuchten mittels Knopfzellen den Wasserstrahl entweder in einem Farbverlauf oder in blau – bei kaltem – bzw. rot bei heißem, durchlaufenden Wasser. Dies hat gerade in Wohnungen, in denen die Warmwasserzufuhr recht lange dauert, den Vorteil, dass auf einen Blick gesehen werden kann, wie das Wasser temperiert ist.

Gleichzeitig erhöht der Austausch von alten, wasserfressenden Armaturen, auch den Wert des Badezimmers jenseits der optischen Vorteile und ist auch ohne große sanitäre Kenntnisse einfach durchzuführen.

Ein LED-Wasserhahn kann auch nach Beendigung eines Mietverhältnisses einfach abgebaut werden, wodurch er auch eine nachhaltige Investition darstellt.

Im Zusammenspiel mit kleineren Dekorationsgegenständen wie Kerzen, farblich zum LED-Wasserhahn passende Teppiche und Topfpflanzen wird das Gesamtbild des Raumes abgerundet und kommt besonders gut bei gedämpfter Beleuchtung zur Geltung, wodurch jedes noch so unscheinbare Bad einen Hauch von Spa-Anlage erhält.

Das könnte Sie auch interessieren

Vorratsraum einrichten: Praktische Tipps für mehr Ordnung und Übersicht

Boho-Badezimmer gestalten: Ideen für den perfekten Bohemian-Stil

Wintergarten einrichten: 10 Einrichtungsideen mit Pflanzen und Möbeln

Dachterrasse gestalten: Ratgeber für ein urbanes Paradies

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Stefanie Jungmann
Stefanie Jungmann studierte von 2012 bis 2017 Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und schloss ihr Studium als Bachelor of Arts ab.
Letzter Artikel Offene oder geschlossene Küche - welche Lösung soll man wählen - Wohntrends Magazin Offene oder geschlossene Küche – Welche Lösung soll man wählen?
Nächster Artikel Heimwerker-Werkstatt einrichten - Wohntrends Magazin Heimwerker-Werkstatt einrichten
Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2023 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?