Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
79594747-Fliesen auf Holz kleben - Macht es Sinn-Wohntrends Magazin
Fliesen auf Holz kleben – Macht es Sinn?
Bauen
Hans-Außenjalousien nachrüsten Eine praktische Lösung für Sonnenschutz und Privatsphäre-Wohntrends Magazin
Außenjalousien nachrüsten: Eine praktische Lösung für Sonnenschutz und Privatsphäre
Wohntrends
Mikes Photography-Badewanne lackieren Eine kostengünstige Methode zur Aufwertung des Badezimmers-Wohntrends Magazin
Badewanne lackieren: Eine kostengünstige Methode zur Aufwertung des Badezimmers
Bauen
gregroose-Kaminsanierung Kosten, Materialien und Möglichkeiten im Überblick-Wohntrends Magazin
Kaminsanierung: Kosten, Materialien und Möglichkeiten im Überblick
Bauen
8987748493-Wand abschleifen Vorbereitung und Durchführung für eine glatte Oberfläche-Wohntrends Magazin
Wand abschleifen: Vorbereitung und Durchführung für eine glatte Oberfläche
Bauen
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Wie man einen Cottage-Garten gestaltet
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Garten > Wie man einen Cottage-Garten gestaltet
Garten

Wie man einen Cottage-Garten gestaltet

Ein Cottage-Garten strahlt eine rustikale und romantische Atmosphäre aus, die viele Gartenliebhaber begeistert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Cottage-Garten gestalten können.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2023/04/29 at 7:16 PM
Von Anke Fröhlich vor 1 Monat
Teilen
8 Lesezeit
Gestalten Sie Ihren Cottage-Garten mit einem Vogelhaus, einer Vogeltränke oder einem Insektenhaus persönlich und spielerisch.
Quelle: Unsplash
Teilen

Haben Sie schon einmal die britische Serie „Midsomer Murders“ gesehen, dann sind Ihnen vielleicht die typischen farbenfrohen Gärten in dieser Serie aufgefallen. Diese Gärten sind typischerweise Cottage Gärten. Der Cottage-Garten Stil ist ein beliebter Gartenstil und sollte von allen in Betracht gezogen werden, die es im Garten nicht zu ordentlich mögen und einen sanften Look bevorzugen.

Inhalt
Was ist ein Cottage-Garten?Pflanzen für den Cottage-GartenEin Cottage-Garten sollte Tiefe und Schichtung habenCottage-Garten gestalten mit anderen AkzentenEin Blockhaus für den Cottage-Garten

Es ist eine schöne und wunderliche Art der Gartengestaltung, die eine Mischung aus Farben, Texturen und Düften einbezieht, um eine natürliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Wenn Sie Ihren Garten im Cottage-Garten Stil gestalten möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Blog erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Cottage-Gartens, die am häufigsten verwendeten Pflanzen und wie Sie Ihren Garten im Cottage-Stil gestalten können.

Was ist ein Cottage-Garten?

Der Cottage-Garten Stil hat seinen Ursprung in England und wurde traditionell in ländlichen Gebieten rund um Cottages oder kleine Häuser angelegt. Cottage-Gärten sind bekannt für ihr charmantes, romantisches und verspieltes Aussehen, mit einer Mischung aus farbenfrohen Blumen, Sträuchern und Kräutern, die in einer entspannten und natürlichen Weise zusammenwachsen. Der Stil ist durch seine lockere Art gekennzeichnet, bei der die Pflanzen in einer scheinbar wilden und unorganisierten Weise wachsen. In einem Cottage-Garten werden oft auch landschaftliche Elemente wie Gartenteiche, Pfade, Blockhäuser und Bänke integriert, die dem Garten zusätzlichen Charme verleihen. Insgesamt ist ein Cottage-Garten ein wunderschöner und einladender Raum, der ein Gefühl von Gelassenheit und Nostalgie vermittelt und es uns ermöglicht, mit der Natur in Kontakt zu treten und Ruhe in unserem hektischen Leben zu finden.

Pflanzen für den Cottage-Garten

Pflanzen für einen Cottage-Garten zu wählen, zu züchten und zu pflegen kann eine lohnende Erfahrung sein, aber es erfordert ein wenig Wissen und Mühe. Bei der Auswahl der Pflanzen für Ihren Cottage-Garten ist es wichtig, eine Mischung aus einjährigen Pflanzen, Stauden, Sträuchern und Blumenzwiebeln zu wählen, die sich in Bezug auf Farbe, Textur und Höhe gegenseitig ergänzen. Neben dem Aussehen der Pflanzen sollten Sie auch auf Pflanzen achten, die wunderbar duften. Auf diese Weise sieht Ihr Garten nicht nur schön aus, sondern duftet auch herrlich. Einige beliebte Pflanzen für einen Cottage-Garten sind:

  • Rosen: In Cottage-Gärten sind Rosen in vielen Farben und Größen erhältlich und verleihen jedem Garten einen Hauch von Romantik und Schönheit. Sie können bodenbedeckende Rosen, Pfingstrosen für große Blüten, aber auch große Kletterrosen wie die Ramblerrose wählen.
  • Lavendel: Dieses duftende Kraut lässt sich leicht anbauen und verleiht Ihrem Garten einen Hauch von Lila. Außerdem lockt es viele Bestäuber an.
  • Hortensien, auch Hortensien genannt, sind eine beliebte Wahl für Cottage-Gärten. Sie sind einfach zu züchten und setzen mit ihren großen, auffälligen Blüten in Rosa-, Weiß-, Blau- und Violetttönen farbliche Akzente.
  • Fingerhüte: Mit ihren hohen Rispen mit glockenförmigen Blüten verleihen Fingerhüte jedem Cottage-Garten einen Hauch von Wildheit und Charme.
  • Clematis: Diese Kletterpflanze sorgt für Struktur und kann an Spalieren, Mauern und Gartenstrukturen hochgezogen werden.
  • Kräuter: Rosmarin, Thymian, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Basilikum und Minze. Alle diese Kräuter bringen Farbe in den Garten, duften herrlich und können auch zum Kochen verwendet werden, was sie zu einer perfekten Wahl für Ihren Cottage-Garten macht.

Bei der Pflege Ihrer Pflanzen ist es wichtig, sie regelmäßig zu gießen, zu schneiden und zu düngen, damit sie gesund bleiben und gut aussehen. Es ist auch wichtig, auf Schädlinge und Krankheiten zu achten und geeignete Maßnahmen zu deren Bekämpfung zu ergreifen. Wenn Sie diese Tipps befolgen und sich ein wenig Mühe geben, können Sie einen schönen und blühenden Cottage-Garten anlegen, an dem Sie viele Jahre lang Freude haben werden.

In einen Cottage-Garten gehören viele bunte Blumen
Quelle: Unsplash

Ein Cottage-Garten sollte Tiefe und Schichtung haben

Das Schaffen von Schichten in einem Cottage-Garten ist ein wichtiger Aspekt der Gestaltung, da es dem Garten Tiefe und Attraktivität verleiht. Eine Möglichkeit, Schichten zu schaffen, ist die Verwendung einer Mischung aus hohen und kurzen Pflanzen, wobei die höchsten Pflanzen im hinteren Bereich und die kürzesten im vorderen Bereich stehen. Sie können auch Pflanzen an Wänden oder einem Blockhaus anpflanzen oder vertikale Gärten verwenden. Dies kann ein Gefühl von Tiefe und Perspektive im Garten erzeugen. Eine weitere Möglichkeit zur Schaffung von Ebenen ist die Einbeziehung von Landschaftselementen wie Gartenstrukturen, Rankgittern und Pfaden. Diese Elemente sorgen für vertikales Interesse und geben dem Raum eine gewisse Struktur. Durch die Kombination dieser Techniken können Sie einen vielschichtigen und visuell beeindruckenden Cottage-Garten gestalten.

Cottage-Garten gestalten mit anderen Akzenten

Der Cottage-Garten kann durch zusätzliche Akzente individuell und einzigartig gestaltet werden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Einbeziehung von Gartenkunst wie Skulpturen, Statuen oder Windspielen. Je nach dem Stil der Kunstwerke können diese Elemente dem Raum einen Hauch von Fantasie oder Eleganz verleihen. Eine weitere Möglichkeit, Akzente zu setzen, sind dekorative Keramiktöpfe oder bunte Vogelhäuschen und Vogeltränken. Diese Elemente bringen Farbe und Struktur in den Garten und locken gleichzeitig Tiere, wie Vögel und Schmetterlinge, an. Mit diesen Akzenten können Sie einen einzigartigen Cottage-Garten schaffen, der Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil widerspiegelt.

Ein Blockhaus für den Cottage-Garten

Die Integration eines Blockhauses in Ihren Cottage-Garten kann eine großartige Möglichkeit sein, einen zusammenhängenden und rustikalen Look zu schaffen. Wenn Sie ein Blockhaus kaufen möchten, sollten Sie den Stil Ihres Gartens im Auge behalten und überlegen, wie das Haus in den Raum passen soll. Ein Blockhaus kann Ihrem Garten ein Gefühl von Wärme und Charme verleihen, vor allem, wenn Sie sich für ein Haus mit einer Veranda oder einem Sitzbereich im Freien entscheiden, wo Sie sich entspannen und die Schönheit Ihres Gartens genießen können. Als Ergänzung zum Blockhaus können Sie auch einen Schuppen oder ein Gewächshaus im Stil einer Blockhütte in Betracht ziehen.

Wenn Sie ein Blockhaus in Ihrem Cottage-Garten einbauen, sollten Sie sich Gedanken über die Materialien und die Landschaftsgestaltung rund um das Haus machen. Sie sollten natürliche Elemente wie Steinwege oder Gartenmöbel aus Holz einbeziehen, um das Blockhaus zu ergänzen. Außerdem können Sie Pflanzen wie Kletterpflanzen oder Sträucher verwenden, um die Kanten des Hauses abzumildern und ein organisches Aussehen zu schaffen. Ein Blockhaus kaufen für Ihren Cottage-Garten ist eine schöne und praktische Ergänzung für Ihren Außenbereich.

Das könnte Sie auch interessieren

Dachrinne abdichten: wichtige Maßnahmen zur Vermeidung von Leckagen

Der perfekte Rückzugsort im Garten: Gartenlauben als Oasen der Entspannung

Rasengittersteine verlegen ohne Unterbau: Eine kostengünstige Option für Wege und Einfahrten

Kastanienholz im Außenbereich: Robustheit und Ästhetik für Gartenmöbel und Terrassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Microfaser-Sofa reinigen - Tipps und Tricks für eine saubere Couch - Wohntrends Magazin Microfaser-Sofa reinigen – Tipps und Tricks für eine saubere Couch
Nächster Artikel Eine hübsche Inneneinrichtung muss mit den entsprechenden Tools geschützt werden. Überwachung Ihres Grundstücks ohne Beeinträchtigung der Ästhetik: Ein Blick auf versteckte Überwachungssysteme
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2023 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?