Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Vorteile von Glasschiebewänden für den Außenbereich - Wohntrends Magazin
Vorteile von Glasschiebewänden für den Außenbereich
Bauen
Queensize, Kingsize oder doch Double? Ein Vergleich der Bettgrößen - Wohntrends Magazin
Queensize, Kingsize oder doch Double? Ein Vergleich der Bettgrößen
Möbel
Die besten katzenfreundlichen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon - Wohntrends Magazin
Die besten katzenfreundlichen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon
Garten
Teppichgröße richtig bestimmen: Praktische Tipps für jeden Raum - Wohntrends Magazin
Teppichgröße richtig bestimmen: Praktische Tipps für jeden Raum
Einrichten
Schlafzimmer dekorieren: Gemütliche Ideen für eine erholsame Nachtruhe - Wohntrends Magazin
Schlafzimmer dekorieren: Gemütliche Ideen für eine erholsame Nachtruhe
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
  • Unternehmensporträts
Artikel Leere Ecken in der Wohnung nutzen: 7 Einrichtungsideen
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
    • Interviews
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Einrichten > Leere Ecken in der Wohnung nutzen: 7 Einrichtungsideen
Einrichten

Leere Ecken in der Wohnung nutzen: 7 Einrichtungsideen

Nutzen Sie leere Ecken geschickt, um Ihr Zuhause funktionaler und schöner zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Stefanie Jungmann
Zuletzt aktualisiert: 2023/09/13 at 2:33 PM
Von Stefanie Jungmann vor 2 Wochen
Teilen
6 Lesezeit
Leere Ecken in der Wohnung nutzen: 7 Einrichtungsideen - Wohntrends Magazin
Quelle Freepik
Teilen

Manchmal ist es gar nicht so einfach, leere Ecken im eigenen Zuhause optimal zu nutzen. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen 7 Ideen vor, die Ihnen helfen, diese Bereiche in Ihrer Wohnung einzurichten!

Inhalt
Idee Nr. 1: Eckschrank oder -regalIdee Nr. 2: LeseeckeIdee Nr. 3: ArbeitsbereichIdee Nr. 4: BilderwandIdee Nr. 5: ZimmerpflanzenIdee Nr. 6: KinderspieleckeIdee Nr. 7: HobbybereichFazit
junge schoene frau in einem sessel mit einem buch entspannend 1 Easy Resize.com 1
Quelle: Freepik

Leere Ecken im eigenen Zuhause können gut genutzt werden, vor allem wenn Sie sich zusätzliche Möglichkeiten der Raumnutzung wünschen. Jedoch ist es ratsam, sich zuerst gut zu überlegen, wofür diese bislang ungenutzten Wohnbereiche sinnvoll verwendet werden können. Im folgenden Artikel finden Sie einige schöne Einrichtungsideen, wie Sie die leeren Ecken in Ihrer Wohnung gestalten können.

Idee Nr. 1: Eckschrank oder -regal

Falls Sie sich zusätzlichen Stauraum in Ihrem Zuhause wünschen, kann ein Eckschrank oder -regal eine wunderbare Möglichkeit sein, um leere Ecken optimal auszunutzen. So können Sie etwa Bücher, Dekoration, Geschirr oder Kleidung aufbewahren und so neue Ordnung in Ihrer Wohnung schaffen. Abgesehen vom praktischen Nutzen kann diese zusätzliche Möblierung eine ganz stilvolle Dekoration sein. Inzwischen sind Eckschränke und -regale in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass Sie bestimmt eine Option finden, die zum Gesamtbild Ihrer Wohnung passt und Ihren Geschmack trifft.

Idee Nr. 2: Leseecke

Leere Ecken in der Wohnung können auch ein perfekter Ort sein, um sich in spannenden Büchern zu verlieren. Wenn Sie gerne lesen, gefällt Ihnen vielleicht die Idee, in einem bislang ungenutzten Eck in Ihrer Wohnung eine gemütliche Leseoase einzurichten. Platzieren Sie dazu einfach einen bequemen Sessel, eine elegante Lampe und ein schönes Bücherregal in der leeren Ecke, um hier viele gemütliche Stunden (in anderen Welten) zu verbringen.

Idee Nr. 3: Arbeitsbereich

Wenn Sie regelmäßig von zuhause aus arbeiten und Ihnen kein eigener Raum für Ihr Homeoffice zur Verfügung steht, kann eine leere Ecke ebenfalls wunderbar genutzt werden. Je nach Platzangebot können Sie hier einen Schreibtisch und einen Stuhl unterbringen. So verwandeln Sie einen bislang ungenutzten Eckbereich Ihres Schlaf- oder Wohnzimmers in ein Arbeitszimmer. Vorbei sind die Tage, an denen Sie sich zuhause nach einem eigenen Büro gesehnt haben!

Idee Nr. 4: Bilderwand

Eine Bilderwand ist ebenfalls eine ausgezeichnete Möglichkeit, um leere Ecken in Ihrem Zuhause zu nutzen. Indem Sie verschiedene Bilder und Fotos aufhängen, verleihen Sie ungenutzten Wohnbereichen eine persönliche Note. Gleichzeitig verwandeln Sie sie in einen echten Blickfang. Allerdings ist es wichtig, dass Sie Ihre ausgewählten Kunstwerke, Fotos und Postkarten richtig an der Wand platzieren. Dafür stehen Ihnen diese Hängungsstile zur Auswahl:

Leere Ecken in der Wohnung nutzen: 7 Einrichtungsideen - Wohntrends Magazin
Quelle: betz-designmoebel

Wählen Sie am besten den Hängungsstil, der Ihnen optisch am meisten zusagt. Je nach Platzangebot sollten Sie aber auch beachten, dass viele Bilder auf einen Fleck überladen wirken können. Unser Tipp: Je weniger Platz Ihnen zur Verfügung steht, desto weniger Bilder sollten Sie an die Wand hängen – nur so können Sie diese perfekt in Szene setzen.

Idee Nr. 5: Zimmerpflanzen

Leere Ecken in der Wohnung sind ideale Orte für die besten Pflanzen für drinnen – vorausgesetzt, es gibt hier genügend Tageslicht. Zimmerpflanzen verbessern die Luftqualität, schaffen eine beruhigende Atmosphäre und sehen obendrein auch noch wunderbar aus. Somit haben bislang ungenutzte Wohnbereiche nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sind auch optisch ansprechend. Verwenden Sie z. B. ein Pflanzenregal, einen Pflanzenständer, Pflanzgefäße oder Pflanzenleitern, um Ihre ausgewählten Gewächse auf stilvolle Art und Weise zu präsentieren.

Idee Nr. 6: Kinderspielecke

Falls Sie Kinder haben, können leere Ecken in der Wohnung eine großartige Möglichkeit sein, um den Kleinen einen eigenen Bereich zum Spielen, Lernen und Entdecken zu bieten. Hier ist eine Tabelle mit Tipps, wie Sie eine Kinderspielecke einrichten können:


Tipp

Beschreibung
Achten Sie auf einen weichen Boden.Ein Teppich oder Schaumstoffmatten sind ideal, um mögliche Stürze beim Herumtollen abzufedern und viel Komfort beim Spielen zu bieten.
Wählen Sie kinderfreundliche Möbel.Richten Sie den bislang ungenutzten Wohnbereich mit Möbeln ein, die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten sind. Ein niedriger Tisch mit den dazugehörigen Stühlen ist ideal für Bastelarbeiten, für das Malen und Spielen. Regale und Schränke sind hingegen optimal, um z. B. Spielzeug, Bücher und Bastelmaterialien aufzubewahren.
Dekorieren Sie die Kinderspielecke.Gestalten Sie die Spielecke möglichst ansprechend für Kinder, damit sich die Kleinen hier gerne aufhalten. Hängen Sie z. B. bunte Bilder auf, die die Kreativität Ihres Nachwuchses anregen können.
Achten Sie auf die Sicherheit Ihres Kindes.Falls sich im ausgewählten leeren Eck eine Steckdose befindet, sollten Sie auf jeden Fall einen Steckdosenschutz verwenden. Auch mögliche scharfe Ecken und Kanten sollten Sie absichern, damit sich Ihr Kind nicht verletzen kann.

Idee Nr. 7: Hobbybereich

Leere Ecken in Ihrem Zuhause können Sie auch hervorragend in einen Hobbybereich verwandeln. Anders ausgedrückt: Gestalten Sie einen Bereich, in dem Sie Ihren persönlichen Interessen nachgehen können. Ob Malen, Musizieren, Handwerken oder Töpfern zuhause: Bislang vernachlässigte Ecken in Ihrer Wohnung können der ideale Ort sein, um Hobbys auszuleben.

Fazit

Leere Ecken im eigenen Zuhause werden oft vernachlässigt – entweder, weil man nicht daran denkt, diese einzurichten oder einfach, weil die passenden Ideen fehlen. Falls Sie ungenutzte Ecken in Ihrer Wohnung vorfinden, versuchen Sie es am besten mit unseren 7 Einrichtungsideen aus diesem Artikel.

Das könnte Sie auch interessieren

Teppichgröße richtig bestimmen: Praktische Tipps für jeden Raum

Schlafzimmer dekorieren: Gemütliche Ideen für eine erholsame Nachtruhe

Slow Living im Zuhause: Wie man eine entspannte und Wohnatmosphäre schafft

Neutrale Farben und ihre Wirkung: Wie Sie Ihr Zuhause harmonisch gestalten

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Stefanie Jungmann
Stefanie Jungmann studierte von 2012 bis 2017 Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und schloss ihr Studium als Bachelor of Arts ab.
Letzter Artikel Pflaster einsanden: Einkehrsand vs. herkömmlicher Sand - Wohntrends Magazin Pflaster einsanden: Einkehrsand vs. herkömmlicher Sand
Nächster Artikel Frischer Wind im Schlafzimmer: Wie Sie mit einfachen Tricks eine neue Atmosphäre schaffen - Wohntrends Magazin Frischer Wind im Schlafzimmer: Wie Sie mit einfachen Tricks eine neue Atmosphäre schaffen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2023 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?