Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Eine Wohnung mit Acrylglas einrichten – 9 Ideen
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Einrichten > Eine Wohnung mit Acrylglas einrichten – 9 Ideen
Einrichten

Eine Wohnung mit Acrylglas einrichten – 9 Ideen

Acrylglas ist vielseitig, wirtschaftlich und zudem äußerst praktisch. Daher überrascht es nicht, dass es auch zunehmend bei der Einrichtung von Wohnungen zum Einsatz kommt. Die daraus hergestellten Elemente passen in jeden Raum – von der Küche über das Bad bis zum Wohnzimmer. Wie können wir mit Acrylglasplatten eine interessante und moderne Innenraumgestaltung schaffen?

Stefanie Jungmann
Zuletzt aktualisiert: 2023/01/12 at 1:38 PM
Von Stefanie Jungmann vor 2 Monaten
Teilen
5 Lesezeit
Eine Wohnung mit Acrylglas einrichten - 9 Ideen - Wohntrends Magazin
Teilen

Acrylglas – Eigenschaften

Durchsichtiges Acryl, besser bekannt als Plexiglas, ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Glas. Es zeichnet sich durch ähnliche Transparenz und ähnlichen Glanz aus (es sei denn, es wird speziell behandelt, um es zu mattieren). Es ist jedoch viel billiger als dieses und vor allem viel widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen. Deshalb ist eine Trennwand aus Acrylglas oder ein Regal aus diesem Material viel sicherer als ein Glasregal: selbst wenn es zerbricht, zersplittert es nicht in kleine Stücke wie Glas.

Inhalt
Acrylglas – EigenschaftenAcrylglas – Einsatz in der WohnungBalkon- und TerrassengeländerGartenlauben und GewächshäuserWände und TürenAcrylglas in der KücheDekorationen

Acrylglas hat außerdem den Vorteil, dass es sehr thermoplastisch ist und sich daher fast beliebig formen lässt. Man kann es streichen, bedrucken oder verschiedene Arten von Folien darauf kleben. Wichtig ist zudem, dass eine transparente Acrylglasscheibe resistent gegen ultraviolette Strahlung ist, sodass das Material nicht vergilbt, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt wird.

Acrylglas – Einsatz in der Wohnung

Balkon- und Terrassengeländer

Ein mit Glas abgeschlossener Balkon oder eine solche Terrasse sieht elegant und modern aus. Aber auch das stärkste Produkt dieser Art ist nicht völlig bruchsicher. Dies wiederum kann zu einem gefährlichen Unfall führen. Auf Maß geschnittenes Acrylglas kann als Glasersatz oder zur Verstärkung einer bereits bestehenden Balustrade oder eines Geländers verwendet werden. Diese Option ist besonders dann eine Überlegung wert, wenn kleine Kinder oder Haustiere im Haushalt leben.

Gartenlauben und Gewächshäuser

Acrylglas lässt sich nicht nur auf eine bestimmte Größe zuschneiden – es können auch verschiedene Formen daraus geschnitten werden. Daher stellen daraus hergestellte Scheiben eine hervorragende Alternative für Glas im Garten dar. Ein Gewächshaus oder eine Gartenlaube sind besonders anfällig für ungünstige äußere Einflüsse wie starke Regenfälle, Sonneneinstrahlung oder schwankende Temperaturen.

Und obwohl Plexiglas weniger kratzfest ist als klassisches Glas, ist die Gefahr, dass es bricht, bedeutend geringer. Aus diesem Grund wird es zunehmend auch in Konstruktionen im Außenbereich eingesetzt. Manchmal wird es auch für die Herstellung von Abdeckungen verwendet, z. B. für Platten von Gartentischen. Möbel aus Acrylglas sind Glasmöbeln täuschend ähnlich, aber viel praktischer als diese.

Wände und Türen

Plexiglasplatten finden auch im Inneren des Hauses eine Vielzahl von Anwendungen. Eine Trennwand aus Acrylglas eignet sich hervorragend, um verschiedene Räume oder Bereiche innerhalb eines Raumes voneinander abzutrennen. Das Material eignet sich auch hervorragend für verglaste Türen – Schiebetüren oder klassische Türen.

Acrylglaswände können zum Beispiel in einem multifunktionalen Wohnzimmer den Wohn- und Essbereich voneinander trennen. Farbige Modelle können zudem im Kinderzimmer verwendet werden, um den Lernbereich vom Rest des Zimmers oder einem anderen Teil des Zimmers abzutrennen, wenn dort Geschwister in einem Raum zusammen wohnen.

Acrylglas kommt häufig auch in Badezimmern zum Einsatz. Neben den bereits erwähnten Trennwänden ist es auch eine beliebte Lösung für Duschkabinen. Es kann auch zur Verkleidung von Badewannen oder Duschbecken als Alternative zu klassischen Fliesen verwendet werden.

Acrylglas in der Küche

Eine Spritzschutzplatte aus Acrylglas in der Küche ist eine großartige Alternative zu klassischen Fliesen in der Nähe des Herdes oder der Arbeitsplatte und erleichtert die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Küche. Es ist jedoch darauf zu achten, dass das Acrylglas nicht in unmittelbarer Nähe einer offenen Flamme zum Einsatz kommt – es darf keinen Temperaturen von mehr als 70 – 80°C ausgesetzt werden.

In Küchen kann auch die Verwendung dieses Materials als Schrankfront oder für einen Tisch aus Acrylglas – mit Dekor oder transparent – in Betracht gezogen werden. Dank der Verfügbarkeit verschiedener Farbvarianten ist zudem die Auffrischung alter, nicht mehr zeitgemäßer Möbel auf diese Weise möglich – sie können eine Farbe erhalten, die den aktuellen Trends entspricht. Für ein originelles Aussehen kann zudem Dekor-Acrylglas mit interessanten, bunten Mustern verwendet werden.

Dekorationen

Natürlich sollten wir auch die Möglichkeit nicht vergessen, Gemälde oder Fotos in Acrylglas einzurahmen. Neben den klassischen Plexiglasrahmen können wir die Wohnung auch mit verschiedenen Grafiken oder Fotos dekorieren, die direkt auf der Acrylglasoberfläche aufgedruckt sind.

Wenn Sie hingegen ein Fan von Figuren oder anderen dreidimensionalen Kunstwerken oder Schmuckstücken sind, können Sie dezente Acrylglasregale in Betracht ziehen. Wir können diese zudem mit LED-Beleuchtung versehen, damit sie noch besser zur Geltung kommen.

Natürlich sind das nicht die einzigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Acrylglas bietet. Im Gegenteil – man kann sagen, dass dies erst der Anfang ist. Die Vielseitigkeit dieses Materials bedeutet, dass wir wirklich nur durch unsere Kreativität begrenzt sind. Dabei steht zweifelsfrei fest, dass Acrylglas sowohl für neue Innenräume als auch für die Auffrischung bestehender Räume geeignet ist.

Das könnte Sie auch interessieren

So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause

Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?

Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer

Wohnzimmer im Landhausstil einrichten

Stefanie Jungmann 12/01/2023
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Stefanie Jungmann
Stefanie Jungmann studierte von 2012 bis 2017 Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und schloss ihr Studium als Bachelor of Arts ab.
Letzter Artikel Natürlicher Pflanzenschutz mit ätherischen Ölen - Wohntrends Magazin Natürlicher Pflanzenschutz mit ätherischen Ölen
Nächster Artikel 7 Tipps zum richtigen Entrümpeln - Wohntrends Magazin 7 Tipps zum richtigen Entrümpeln
Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?