Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Natürlicher Pflanzenschutz mit ätherischen Ölen
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Garten > Natürlicher Pflanzenschutz mit ätherischen Ölen
Garten

Natürlicher Pflanzenschutz mit ätherischen Ölen

Ätherische Öle sind vielseitig einsetzbar. Sie verströmen nicht nur einen angenehmen Geruch, sondern lassen sich auch bei der unterstützenden Behandlung psychischer oder körperlicher Beschwerden verwenden. Doch wussten Sie, dass sich ätherische Öle auch bei der Gartenarbeit verwenden lassen?

Stefanie Jungmann
Zuletzt aktualisiert: 2023/01/12 at 12:21 PM
Von Stefanie Jungmann vor 2 Monaten
Teilen
4 Lesezeit
Natürlicher Pflanzenschutz mit ätherischen Ölen - Wohntrends Magazin
Teilen

Tatsächlich sind Lavendelöl, Rosmarinöl und co. eine wahre Wunderwaffe im Kampf gegen unliebsame Insekten sowie andere Plagegeister, mit denen man sich als Gartenfreund herumschlagen muss.

Inhalt
Welche Vorteile haben ätherische Öle als Pflanzenschutz?Anwendungsmöglichkeiten für ätherische Öle im GartenWelches ätherische Öl setze ich wann ein?Ätherische Öle zum Pflanzenschutz: Zubereitung und Anwendung

Welche Vorteile haben ätherische Öle als Pflanzenschutz?

Blattläuse, Schnecken sowie viele weitere Schädlinge stellen eine ernst zu nehmende Bedrohung für Ihre Ernte dar. Um dem Treiben der Schädlinge ein Ende zu setzen, greifen viele auf die alt bewährte Chemiekeule zurück. Wir sind der Meinung, dass entsprechende Pflanzenschutzmittel nichts in der Natur verloren haben. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Sie untätig zusehen müssen, wie ihre Gartenpflanzen kontinuierlich zerstört werden.

Als natürliche Duftstoffe sind Lavendelöl und weitere Öle bestens geeignet, um Ihre Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Welches Öl Sie in Ihrem Garten versprühen, sollten Sie selbstverständlich nicht von Ihren individuellen Vorlieben, sondern von den Eindringlingen in Ihrem Garten abhängig machen. Welche ätherischen Öle hilfreich sind und worauf Sie bei der Anwendung unbedingt achten müssen, verraten wir Ihnen im nächsten Abschnitt.

Anwendungsmöglichkeiten für ätherische Öle im Garten

Ätherische Öle können wie folgt verwendet werden:

Nährstoffquelle: Einige Tropfen Öl in der Gießkanne stellen eine gute Alternative zu Düngemitteln dar.

Pflanzenschutz: Ihre Pflanzen verfärben sich, sind mit Schimmel überzogen oder zeigen ähnliche Anzeichen einer Krankheit? In diesem Fall können bestimmte ätherische Öle zur Heilung beitragen.

Schädlingsbekämpfung: Während wir den intensiven Duft meist als wohlriechend empfinden, kann dieser bestimmte Schädlinge aus dem Garten vertreiben/fernhalten.

Welches ätherische Öl setze ich wann ein?

In der Regel wirkt ein ätherisches Öl nicht nur gegen eine Insektenart, sondern mehrere. Um Ihre Pflanzen zu schützen, müssen Sie sich also nicht gleich 5 Öle kaufen, sondern können es zunächst mit einem probieren. Sollte dieses nach etwa einer Woche nicht den gewünschten Erfolg bringen, können Sie ein anderes Öl verwenden.

  • Rosmarinöl kann bei einem akuten Befall von Spinnmilben helfen.
  • Lavendelöl lässt sich zur Bekämpfung von Raupen und Blattläusen nutzen.
  • Das Öl der Rosengeranie hat sich bei der Bekämpfung verschiedener Lausarten bewährt.
  • Teebaumöl ist ein Geheimtipp gegen Wollläuse
  • Fenchelöl wird häufig gegen Kartoffelkäfer verwendet.

Wichtig: Auf der Suche nach ätherischen Ölen werden Sie diverse Anbieter finden. Ein Öl, dass Sie in Ihrem Garten verwenden, sollte nach Möglichkeit gewissen Qualitätskriterien entsprechen. Viele Hersteller setzen bei der Herstellung auf synthetische Prozesse und bringen somit minderwertige Ware in den Umlauf, die nicht nur unter fragwürdigen Umständen produziert wurde, sondern auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Wählen Sie daher ausschließlich naturreine Produkte mit entsprechenden Zertifikaten.

Ätherische Öle zum Pflanzenschutz: Zubereitung und Anwendung

Ein Pflanzenschutz mit ätherischen Ölen lässt sich mit wenigen Handgriffen selbst herstellen. Dies ist nicht nur deutlich günstiger als vergleichbare Mittel, sondern auch vollkommen ungefährlich.

Zur Herstellung von einem Liter Pflanzenschutz-Spray werden folgende Zutaten und Utensilien benötigt:

  • 1 Liter Wasser
  • ca. 20 Tropfen eines ätherischen Öles
  • 5 Tropfen Ökologisches Spülmittel
  • 1 TL Tonerde (Diese bindet die ätherischen Öle und verbessert die Haftung auf der
  • Pflanze)
  • Sprühflasche mit ausreichend Fassungsvermögen

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten

Gartenmöbel aus Holz: Was Sie über Holzmöbel im Garten wissen müssen

Pavillons: Immer eine gute Idee

Regenwasser im Garten sammeln und nutzen

Stefanie Jungmann 12/01/2023
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Stefanie Jungmann
Stefanie Jungmann studierte von 2012 bis 2017 Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und schloss ihr Studium als Bachelor of Arts ab.
Letzter Artikel Wohnen mit Hund Worauf sollten Sie bei der Einrichtung achten - Wohntrends Magazin Wohnen mit Hund: Worauf sollten Sie bei der Einrichtung achten?
Nächster Artikel Eine Wohnung mit Acrylglas einrichten - 9 Ideen - Wohntrends Magazin Eine Wohnung mit Acrylglas einrichten – 9 Ideen
Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?