Welche Matrztenarten gibt es?
Im Allgemeinen meinen die Spezialisten, dass es bei der Matratzenwahl ganz auf Sie und Ihre persönlichen Vorlieben ankommt. Wenn Sie zum Beispiel gerne auf einer festeren Oberfläche schlafen, sollten Sie eine Memory Foam Matratze in Betracht ziehen. Wenn Sie hingegen gerne auf einer weicheren Liegefläche schlafen und sich darin wohl fühlen, dann ist eine Federkernmatratze die richtige Wahl für Sie.
Gleichzeitig sollten Sie bedenken, dass es keine allgemeingültigen Regeln oder Empfehlungen gibt. Der eine mag sich auf einem teuren Modell aus Memory-Schaum wohlfühlen, während ein anderer auf einer vergleichsweise günstigen Federkernmatratze besser schlafen kann.
Es gibt drei Haupttypen von Matratzen: Federkern-, Schaumstoff- und Luftmatratzen. Ihre Preise reichen von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro. Federkernmatratzen sind am weitesten verbreitet. Sie kombinieren viele kleine Metallspulen mit Polsterschichten, um eine haltbare und bequeme Liegefläche zu schaffen. Die meisten Federkernmatratzen sind mit einer stützenden Schaumstoffschicht ausgestattet. Federkernmatratzen sind in der Regel härter als Schaumstoffmatratzen, aber weicher als Wasser- oder Luftmatratzen.
Schaumstoffmatratzen haben mehrere Schichten aus Schaumstoff und Gel, die den Körper stützen und gleichzeitig eine gewisse Bewegungsfreiheit und Druckentlastung ermöglichen.
Was sollte dabei beachtet werden?
Der erste Schritt bei der Auswahl einer Matratze besteht darin, den Verwendungsort des Bettes zu bestimmen. Wird das Bett auf einem Holzboden, einem Teppich oder auf einer weichen Unterlage stehen? Bei hartem Untergrund kann jede Art von Matratze gewählt werden. Wird das Bett hingegen auf einer unebenen Fläche aufgestellt, ist es besser, eine Matratze mit Taschenfederkern zu wählen.
Der zweite Schritt ist die Entscheidung, welche Art von Matratze gekauft werden soll: Schaumstoff oder Federkern?
Schaumstoffmatratzen werden aus Polyurethanschaum und Latex hergestellt. Sie sind langlebig und bequem und ihr Hauptvorteil ist, dass sie eine gleichmäßige und ausgewogene Unterstützung bieten. Taschenfedern hingegen sind voneinander getrennt und erzeugen keine Wärme. Das Problem bei ihnen ist, dass sie nach einer Weile durchhängen und ihre Ränder reißen oder sich voneinander lösen können.
Feste Matratzen für eine gute Rückenunterstützung
Wenn Sie eine feste Matratze suchen, sollten Sie den Kauf von Schaumstoffmatratzen in Betracht ziehen, da sie in Bezug auf Festigkeit und Haltbarkeit nicht mit Federkernmatratzen zu vergleichen sind. Wenn Sie hingegen weichere Matratzen bevorzugen, können Sie sich für Federkernmatratzen entscheiden, da Schaumstoffmatratzen in der Regel fester sind als Federkernmatratzen.
Heutzutage, wo alle Matratzenmarken zu einem günstigeren Preis als je zuvor erhältlich sind, ist es wichtig zu wissen, was man kauft. Natürlich sollten das Budget bei der Auswahl einer Matratze berücksichtigt werden, aber es gibt noch weitere Faktoren, die zu beachten sind.
Wenn Sie unter Rücken- oder Gelenkschmerzen leiden, sollten Sie sich für eine festere Matratze entscheiden. Wenn Sie unter einer Hausstaubmilbenallergie leiden, sollten Sie nach einer hypoallergenen Matratze suchen, die mit einem Hausstaubmilbenschutzmittel oder einem Hausstaubmilbenbezug behandelt wurde. Selbst wenn Sie selbst nicht unter Allergien leiden, sollten Sie eine hypoallergene Matratze kaufen, wenn Ihr Partner darunter leidet.
Die gute Nachricht ist, dass es auf dem Markt viele Matratzen gibt, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Hersteller bieten Modelle mit mittlerer Festigkeit und hypoallergenen Eigenschaften an.
Komfort ist das A und O
Das Wichtigste beim Kauf einer Matratze ist, dass Sie sich wohl fühlen. Wenn Sie während der Nacht Schmerzen oder Beschwerden haben, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Matratze ausgetauscht werden muss.
Ein weiterer Punkt, den Sie im Auge behalten sollten, ist die Haltbarkeit des Produkts, das Sie kaufen möchten. Am besten überprüft man beim Kauf, ob es von einem unabhängigen Prüflabor zertifiziert wurde. Damit wird nachgewiesen, dass das Produkt bestimmte, von den zuständigen Behörden festgelegte Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt.
Ein häufiger Fehler, den Menschen beim Kauf einer neuen Matratze machen, ist, dass sie sich nur auf ihre persönlichen Eigenschaften und Vorlieben verlassen und dabei ihren Schlafpartner sowie andere Familienmitglieder vergessen, die möglicherweise irgendwann das gleiche Bett benutzen. Wenn Sie etwas kaufen, sollten Sie es ausprobieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Wahl und vergewissern Sie sich, dass Sie auch in den kommenden Jahren mit ihr zufrieden sein werden.