Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Queensize, Kingsize oder doch Double? Ein Vergleich der Bettgrößen - Wohntrends Magazin
Queensize, Kingsize oder doch Double? Ein Vergleich der Bettgrößen
Möbel
Die besten katzenfreundlichen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon - Wohntrends Magazin
Die besten katzenfreundlichen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon
Garten
Teppichgröße richtig bestimmen: Praktische Tipps für jeden Raum - Wohntrends Magazin
Teppichgröße richtig bestimmen: Praktische Tipps für jeden Raum
Einrichten
Schlafzimmer dekorieren: Gemütliche Ideen für eine erholsame Nachtruhe - Wohntrends Magazin
Schlafzimmer dekorieren: Gemütliche Ideen für eine erholsame Nachtruhe
Einrichten
Slow Living im Zuhause: Wie man eine entspannte und Wohnatmosphäre schafft - Wohntrends Magazin
Slow Living im Zuhause: Wie man eine entspannte und Wohnatmosphäre schafft
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
  • Unternehmensporträts
Artikel Bambus im Kübel: Die 5 besten Sorten für die Topfkultur
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
  • Interviews
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
    • Interviews
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Garten > Bambus im Kübel: Die 5 besten Sorten für die Topfkultur
Garten

Bambus im Kübel: Die 5 besten Sorten für die Topfkultur

Erfahren Sie die Eleganz von Bambus im Kübel! Unsere Top 5 Sorten bringen Grün auf Ihren Balkon.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2023/09/06 at 9:18 AM
Von Anke Fröhlich vor 3 Wochen
Teilen
11 Lesezeit
Bambus im Kübel: Die 5 besten Sorten für die Topfkultur - Wohntrends Magazin
Quelle: Freepik
Teilen

Bambus ist eine faszinierende Pflanze, die in vielen Teilen der Welt für ihre Schönheit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Wenn Sie jedoch einen begrenzten Garten oder Balkon haben, können Sie dennoch die Schönheit des Bambus genießen, indem Sie ihn in Töpfen oder Kübeln anbauen. In diesem Artikel werden wir die fünf besten Bambussorten für die Topfkultur vorstellen und Ihnen Tipps geben, wie Sie sie erfolgreich anbauen können.

Inhalt
Der Zwergbambus (Bambusa vulgaris ‚Wamin‘)Klein, aber oho!PflegeleichtDer Fargesia murielae ‚Simba‘Ein Hauch von ExotikSchattenliebhaberDer Bambus ‚Black Bamboo‘ (Phyllostachys nigra)Eleganz in SchwarzSonne und WasserDer Bambus ‚Golden Bamboo‘ (Phyllostachys aurea)Ein Hauch von GoldPflegeleichter LuxusDer Bambus ‚Green Panda‘ (Fargesia rufa)Ein Panda für Ihren BalkonSchattenliebhaberFazitHäufig gestellte Fragen (FAQs)Kann ich diese Bambussorten das ganze Jahr über draußen lassen?Wie oft sollte ich meinen Topfbambus gießen?Gibt es besondere Anforderungen an den Topf?Muss ich meinen Bambus düngen?Wo kann ich diese Bambussorten kaufen?

Der Zwergbambus (Bambusa vulgaris ‚Wamin‘)

Der Zwergbambus, auch als Bambusa vulgaris ‚Wamin‘ bekannt, ist eine ausgezeichnete Wahl für die Topfkultur. Diese Bambussorte bleibt relativ klein und erreicht normalerweise eine Höhe von etwa 1,5 Metern. Das kompakte Wachstum macht ihn ideal für kleinere Balkone oder Terrassen.

Klein, aber oho!

Der Zwergbambus ist ein wahrer Zwerg unter den Bambussorten, aber seine Größe täuscht über seine Pracht hinweg. Trotz seiner geringen Höhe ist dieser Bambus reich an Charme und Schönheit. Seine zierlichen Blätter und das dichte Blattwerk verleihen ihm eine elegante Erscheinung, die in jeden Garten oder auf jede Terrasse passt.

Pflegeleicht

Ein weiterer großer Vorteil des Zwergbambus ist seine einfache Pflege. Er benötigt viel Sonnenlicht, am besten in Form von morgendlichem oder abendlichem Licht, da dies die intensive Mittagssonne vermeidet. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, da der Bambus nicht gut auf Trockenheit reagiert. Es ist jedoch wichtig, Staunässe zu vermeiden, indem Sie sicherstellen, dass der Topf, den Sie verwenden, über ausreichende Drainagelöcher verfügt.

Die Düngung sollte während der Wachstumsperiode, die in den wärmeren Monaten liegt, erfolgen. Verwenden Sie einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Denken Sie daran, den Bambus nicht zu überfüttern, da dies zu übermäßigem Wachstum führen kann.

Insgesamt ist der Zwergbambus eine großartige Wahl für diejenigen, die die Schönheit und den Charme des Bambus in begrenzten Räumen genießen möchten. Mit seiner unkomplizierten Pflege und seiner eleganten Erscheinung wird er sicherlich viele Gärtner und Gartenliebhaber begeistern.

Der Fargesia murielae ‚Simba‘

Fargesia murielae ‚Simba‘ ist zweifellos eine exotische und faszinierende Bambussorte, die sich perfekt für die Topfkultur eignet. Mit ihren zierlichen Blättern und einem stattlichen Wuchs von etwa 2 Metern wird sie schnell zum Blickfang auf jeder Terrasse.

Ein Hauch von Exotik

Der Name „Simba“ klingt bereits nach Abenteuer und Exotik, und diese Bambussorte enttäuscht nicht. Mit ihren zarten, grünen Blättern und schlanken Halmen verleiht sie jedem Garten oder Balkon eine bezaubernde, fernöstliche Atmosphäre. Ihr exotisches Flair ist ein echter Hingucker und wird Bewunderung bei Ihren Gästen hervorrufen.

Schattenliebhaber

Eine besondere Eigenschaft von ‚Simba‘ ist ihre Vorliebe für leicht schattige Standorte. Im Gegensatz zu einigen anderen Bambussorten, die viel Sonne benötigen, fühlt sich ‚Simba‘ in halbschattigen Bereichen besonders wohl. Dies macht sie zur idealen Wahl für Balkone oder Terrassen, die nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne liegen. Sie können also Ihre grüne Oase genießen, ohne sich Gedanken um übermäßige Sonneneinstrahlung machen zu müssen.

Die Pflege von ‚Simba‘ ist ebenfalls recht einfach. Regelmäßiges Gießen, um den Boden feucht zu halten, und gelegentliche Düngung während der Wachstumsperiode reichen aus, um diese Bambussorte glücklich und gesund zu halten. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen, und er über ausreichende Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden.

Insgesamt ist Fargesia murielae ‚Simba‘ eine großartige Wahl für all diejenigen, die nach einem exotischen und ungewöhnlichen Blickfang für ihren Balkon oder Garten suchen. Mit ihrer Anmut und ihrer Schattenliebe wird sie sicherlich Ihr Herz im Sturm erobern.

Simba Easy Resize.com
Quelle: Wikimedia

Der Bambus ‚Black Bamboo‘ (Phyllostachys nigra)

Der Bambus ‚Black Bamboo‘ (Phyllostachys nigra) ist zweifellos ein Symbol für Eleganz und Raffinesse in der Welt der Bambuspflanzen. Diese Bambussorte ist für ihre eleganten, schwarzen Halme bekannt und eignet sich hervorragend, um Ihrem Balkon oder Garten einen Hauch von zeitloser Eleganz zu verleihen. Darüber hinaus kann ‚Black Bamboo‘ eine beachtliche Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, was ihn zu einer imposanten Erscheinung macht.

Eleganz in Schwarz

‚Black Bamboo‘ verdankt seinen Namen den tief schwarzen Halmen, die im Kontrast zu den grünen Blättern stehen. Diese Kombination verleiht ihm eine unvergleichliche Eleganz und ein luxuriöses Erscheinungsbild. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die Ihrem Balkon oder Garten einen Hauch von Raffinesse verleiht, dann ist ‚Black Bamboo‘ zweifellos die richtige Wahl.

Sonne und Wasser

Um die charakteristische schwarze Farbe der Halme zu entwickeln, benötigt ‚Black Bamboo‘ viel Sonnenlicht. Stellen Sie sicher, dass der Standort ausreichend Licht erhält, damit der Bambus seine volle Schönheit entfalten kann. Zudem ist es wichtig, den Boden gut durchlässig zu halten, um Staunässe zu vermeiden. Dies kann erreicht werden, indem Sie sicherstellen, dass der Topf über ausreichende Drainage verfügt.

Die Pflege von ‚Black Bamboo‘ ist im Vergleich zu seinem atemberaubenden Aussehen recht unkompliziert. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngung, vorzugsweise während der Wachstumsperiode, sind ausreichend, um das beste Wachstum und die schönste Farbe zu gewährleisten. Halten Sie den Boden stets gut feucht, damit der Bambus gesund und vital bleibt.

Insgesamt ist ‚Black Bamboo‘ die perfekte Wahl, wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Schönheit und Eleganz in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon bringt. Seine schwarzen Halme sind ein echter Blickfang, der Bewunderung und Staunen bei Ihren Gästen hervorrufen wird.

Der Bambus ‚Golden Bamboo‘ (Phyllostachys aurea)

Der Bambus ‚Golden Bamboo‘ (Phyllostachys aurea) ist zweifellos eine beeindruckende Bambussorte, die sich durch ihre auffällige Farbe auszeichnet. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Balkon oder Garten einen Hauch von Luxus und Eleganz verleiht, dann ist der ‚Golden Bamboo‘ die perfekte Wahl.

Ein Hauch von Gold

Der Name ‚Golden Bamboo‘ sagt bereits alles: Diese Bambussorte besticht durch ihre goldenen Halme, die einen wahren Hauch von Pracht und Luxus auf Ihren Balkon bringen. Die leuchtenden, goldgelben Halme sind ein echter Blickfang und verleihen Ihrem Garten eine exotische und auffällige Note. Der ‚Golden Bamboo‘ wird schnell zum Mittelpunkt jeder grünen Oase.

Pflegeleichter Luxus

Trotz seiner auffälligen Erscheinung ist der ‚Golden Bamboo‘ überraschend pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um diese Bambussorte glücklich und gesund zu halten. Achten Sie darauf, den Boden stets gut feucht zu halten, um das beste Wachstum und die schönste Farbe der Halme zu gewährleisten.

Wie die meisten Bambussorten benötigt auch der ‚Golden Bamboo‘ ausreichend Sonnenlicht, um sein volles Potenzial zu entfalten. Stellen Sie sicher, dass der Standort genügend Licht erhält, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, um die intensive Mittagssonne zu vermeiden.

Insgesamt ist der ‚Golden Bamboo‘ die ideale Wahl für alle, die nach einem auffälligen und dennoch pflegeleichten Bambus suchen. Seine goldenen Halme verleihen Ihrem Außenbereich einen Hauch von Luxus und eine Prise Eleganz, die Sie und Ihre Gäste gleichermaßen beeindrucken werden.

Der Bambus ‚Green Panda‘ (Fargesia rufa)

Der Bambus ‚Green Panda‘ (Fargesia rufa) ist ein charmantes Ziergewächs, das Ihrem Balkon oder Garten eine besondere Note verleiht. Mit seiner kompakten Größe von etwa 1,5 Metern und den üppigen, grünen Blättern ist er zweifellos ein Blickfang, der Bewunderung und Freude bei jedem Betrachter hervorruft.

Fargesia rufa Easy Resize.com edited
Quelle: Wikimedia

Ein Panda für Ihren Balkon

Der Name ‚Green Panda‘ vermittelt sofort eine Vorstellung von Entzückung und Charme. Diese Bambussorte ist in der Tat so reizvoll wie ihr Name vermuten lässt. Mit ihrer kompakten Größe eignet sie sich hervorragend für kleinere Balkone oder Terrassen, wo Platz oft begrenzt ist. Der ‚Green Panda‘ wird schnell zum Herzstück Ihrer grünen Oase und verleiht ihr eine frische, lebendige Ausstrahlung.

Schattenliebhaber

Ähnlich wie ‚Simba‘ bevorzugt auch der ‚Green Panda‘ leicht schattige Standorte. Dies bedeutet, dass er sich besonders gut in Bereichen entwickelt, die nicht den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt sind. Ein wenig Morgen- oder Abendlicht ist ideal, um sein bestes Aussehen zu bewahren.

Die Pflege des ‚Green Panda‘ ist unkompliziert. Stellen Sie sicher, dass er ausreichend Feuchtigkeit erhält, indem Sie regelmäßig gießen, um den Boden stets leicht feucht zu halten. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, indem Sie sicherstellen, dass der Topf über ausreichende Drainage verfügt.

Insgesamt ist der ‚Green Panda‘ die perfekte Wahl für alle, die nach einem kompakten und dennoch attraktiven Bambus suchen, um ihren Balkon oder Garten zu verschönern. Seine üppigen, grünen Blätter und seine Vorliebe für leicht schattige Standorte machen ihn zu einer Bereicherung für jeden Außenbereich.

Fazit

Die Topfkultur von Bambus ermöglicht es auch Menschen mit begrenztem Platz, die Schönheit dieser faszinierenden Pflanze zu genießen. Mit den richtigen Sorten und Pflegetipps können Sie Ihren Balkon in ein grünes Paradies verwandeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich diese Bambussorten das ganze Jahr über draußen lassen?

Ja, diese Bambussorten sind winterhart und können das ganze Jahr über im Freien bleiben.

Wie oft sollte ich meinen Topfbambus gießen?

Die Häufigkeit des Gießens hängt von den klimatischen Bedingungen ab, aber in der Regel sollten Sie den Bambus regelmäßig feucht halten, ohne ihn zu ertränken.

Gibt es besondere Anforderungen an den Topf?

Ja, stellen Sie sicher, dass der Topf ausreichend groß ist und eine gute Drainage bietet, um Staunässe zu vermeiden.

Muss ich meinen Bambus düngen?

Ja, Bambus profitiert von gelegentlichem Düngen, vorzugsweise im Frühjahr und Sommer, um sein Wachstum zu fördern.

Wo kann ich diese Bambussorten kaufen?

Sie können diese Bambussorten in vielen Gartencentern oder online über spezialisierte Baumschulen kaufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die besten katzenfreundlichen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon

So wählen Sie den perfekten Rasensprenger für Ihren Garten

Glanzmispel Red Robin: Ein leuchtendes Highlight im Garten

Gewächshaus einrichten: So schaffen Sie das perfekte Klima für Ihre Pflanzen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Wollläuse bekämpfen: Die 5 besten Mittel gegen den Schädling - Wohntrends Magazin Wollläuse bekämpfen: Die 5 besten Mittel gegen den Schädling
Nächster Artikel Bruchsteine in der Landschaftsgestaltung: Kreative Ideen und Anwendungen - Wohntrends Magazin Bruchsteine in der Landschaftsgestaltung: Kreative Ideen und Anwendungen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2023 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbung
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?