Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł So bekommen Sie Ihren Kühlschrank wieder sauber: die besten Tricks
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Wohntrends > So bekommen Sie Ihren Kühlschrank wieder sauber: die besten Tricks
Wohntrends

So bekommen Sie Ihren Kühlschrank wieder sauber: die besten Tricks

Ein sauberer und hygienischer Kühlschrank ist eine Voraussetzung für eine gesunde und sichere Küche. Wenn der Kühlschrank jedoch überfüllt ist oder über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt wurde, kann sich Schmutz, Bakterien und unangenehme Gerüche im Inneren des Kühlschranks ansammeln. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, den Kühlschrank gründlich zu reinigen. In diesem Artikel werden die besten Tricks und Tipps zur Kühlschrankreinigung vorgestellt, damit Sie Ihren Kühlschrank schnell und einfach wieder sauber bekommen.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2023/02/23 at 10:53 AM
Von Anke Fröhlich vor 4 Wochen
Teilen
4 Lesezeit
So bekommen Sie Ihren Kühlschrank wieder sauber die besten Tricks - Wohntrends Magazin
Teilen

Der erste Schritt für das Reinigen des Kühlschranks

Bevor Sie den Kühlschrank in Ihrer Küche putzen, sollten Sie sicherstellen, dass dieser vollständig leergeräumt ist, dann können Sie ihn ausschalten. Entsorgen Sie abgelaufene oder verdorbene Lebensmittel und entfernen Sie alle losen Schmutzpartikel und Krümel. Tauen Sie gefrorene Lebensmittel ab und bewahren Sie diese in einem kühlen Bereich auf, während Sie den Kühlschrank säubern. Wenn Sie mit einer guten Vorbereitung starten, haben Sie ausreichend Platz, um den Kühlschrank effizient und gründlich zu reinigen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Kühlschrank nicht nur sauber, sondern auch hygienisch ist.

Inhalt
Der erste Schritt für das Reinigen des KühlschranksHausmittel und Reinigungsmittel, das Keime und den unangenehmen Geruch abschafftKühlschrank richtig reinigen – Die Oberfläche, Schublade als auch das GefrierfachDie Pflege und Wartung, nachdem der Kühlschrank sauber istFazit

Hausmittel und Reinigungsmittel, das Keime und den unangenehmen Geruch abschafft

Für die Reinigung des Kühlschranks eignen sich in erster Linie milde Reinigungsmittel wie Spülmittel oder Allzweckreiniger. Achten Sie jedoch darauf, dass die Reinigungsmittel geruchsneutral sind, um den Eigengeruch des Kühlschranks nicht zu beeinflussen. Bei hartnäckigen Flecken oder Verunreinigungen können Sie auch auf spezielle Kühlschrankreiniger zurückgreifen, die in vielen Drogeriemärkten erhältlich sind. Als Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmitteln eignen sich auch Essigreiniger und Natron, die aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe eine umweltfreundliche und effektive Reinigungsoption darstellen.

Kühlschrank richtig reinigen – Die Oberfläche, Schublade als auch das Gefrierfach

Ein sauberer Kühlschrank ist die Voraussetzung für eine hygienische und gesunde Küche. Eine regelmäßige Reinigung ist daher unerlässlich, um Bakterien, Schimmel und unangenehme Gerüche im Inneren des Kühlschranks zu vermeiden. Reinigen Sie nun den Innenraum, Ablagen und Schubladen gründlich mit einem feuchten Mikrofasertuch oder Schwamm. Achten Sie darauf, auch schwer zugängliche Bereiche wie Ecken oder die Türdichtung zu reinigen. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz von zu viel Wasser, um eine Feuchtigkeitsansammlung im Kühlschrank zu vermeiden. Zum Abschluss sollten Sie den Kühlschrankboden reinigen und gegebenenfalls eine Entfrostung durchführen.

Die Pflege und Wartung, nachdem der Kühlschrank sauber ist

Neben der regelmäßigen Reinigung ist auch eine gute Pflege und Wartung des Kühlschranks wichtig, um seine Langlebigkeit und Funktionalität zu erhalten. Eine wichtige Maßnahme ist dabei die regelmäßige Überprüfung der Dichtungen an der Kühlschranktür. Beschädigte Dichtungen können zu einem erhöhten Energieverbrauch führen und sollten daher schnellstmöglich ausgetauscht werden. Auch eine angemessene Befüllung des Kühlschranks ist wichtig, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank nicht überfüllt ist, da sonst die Luftzirkulation im Inneren beeinträchtigt werden kann. 

Fazit

Eine gründliche Reinigung des Kühlschranks ist wichtig, um eine hygienische und gesunde Küche zu gewährleisten. Vor der Reinigung sollten alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank entfernt und der Kühlschrank abgetaut werden. Für die eigentliche Reinigung können milde Reinigungsmittel wie Spülmittel oder Allzweckreiniger verwendet werden. Bei hartnäckigen Flecken oder Verunreinigungen können spezielle Kühlschrankreiniger oder auch Essig und Natron als umweltfreundliche Alternative eingesetzt werden. Auch die Reinigung der schwer zugänglichen Bereiche wie Ecken und Türdichtungen ist wichtig. Nicht nur die Reinigung, aber auch die Pflege danach ist wichtig, damit Ihr Kühlschrank hygienisch sauber bleibt.

Das könnte Sie auch interessieren

Frühlingshafte Willkommensgrüße: Ideen für eine einladende Osterdeko am Hauseingang

Reinigende Cocktails – wie bereitet man sie zu?

Garagentor elektrisch nachrüsten: So geht das

Wäschekörbe – finden Sie den perfekten Korb für Ihren Bedarf

Anke Fröhlich 23/02/2023
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Welche Pflanzen sollten Sie für einen bunten Garten wählen - Wohntrends Magazin Welche Pflanzen sollten Sie für einen bunten Garten wählen?
Nächster Artikel 5 Fehler, die Sie bei dem Umbau Ihrer Küche vermeiden sollten - Wohntrends Magazin 5 Fehler, die Sie bei dem Umbau Ihrer Küche vermeiden sollten
Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?