Die richtige Matratze finden – worauf sollte man beim Kauf achten?

Es ist unbestritten, dass die richtige Matratze einen großen Einfluss auf den gesunden Schlaf hat. Sie sorgt dafür, dass sich der Körper in der Nacht entspannen kann und man am Morgen ohne Verspannungen oder Rückenschmerzen aufwacht.

Stefanie Jungmann
4 Lesezeit
Quelle: Unsplash

Werbung

Heutzutage werden Matratzen in zahlreichen Ausführungen auf dem Markt angeboten. Sie können sich sowohl für Federkern- als auch für Kaltschaum- oder Gel-Varianten entscheiden. Was ist zu beachten, wenn man eine Matratze kaufen möchte? Bei uns finden Sie eine Antwort auf diese Frage.

Wählen Sie die richtige Matratze aus! Welche Matratzenarten gibt es?

Wenn Sie nach einer Matratze für mehr Komfort suchen, können Sie sich für die folgenden Produkte entscheiden:

  • Kaltschaummatratzen – sie sind sehr anpassungsfähig und leicht. Menschen, die nachts stark schwitzen, sollten nach einer anderen Matratze suchen, da Kaltschaum Wärme sehr gut speichert;
  • Federkernmatratzen – sie haben eine stabile Struktur und sorgen für eine gute Luftzirkulation. Sie passen sich jedoch weniger genau an den Körper an;
  • Taschenfederkernmatratzen – jede Feder ist einzeln in Stofftaschen eingenäht. Dadurch sind diese Matratzen elastisch und können sich besser an den Körper von einem Schläfer anpassen;
  • Latexmatratzen – sie sind schwerer, aber besonders elastisch und langlebig. Sie eignen sich auch für Allergiker;
  • Gelschaummatratzen – sie reagieren auf Körperwärme oder Druck und passen sich individuell an.

Wie hart sollte eine Matratze sein? Verschiedene Härtegrade

Der Härtegrad ist ein wesentlicher Aspekt, den man beim Kauf einer Matratze unbedingt in Betracht ziehen muss. In der Regel werden Härtegrade von H1 bis H5 angegeben:

  • H1 – sehr weich, für Personen bis ca. 60 kg geeignet;
  • H2 – mittelweich, ideal für Menschen zwischen 60 und 80 kg;
  • H3 – mittelfest, geeignet für 80 bis 100 kg;
  • H4 – fest, für Personen zwischen 100 und 120 kg;
  • H5 – sehr fest, für über 120 kg Körpergewicht.

Matratzengröße – die richtige Matratze für erholsamen Schlaf

In der Regel werden einige Standardgrößen von Matratzen angeboten. Für Einzelbetten sind 90×200 cm oder 100×200 cm üblich. Wer über ein größeres Bett verfügt, kann sich auch für eine Matratze 140×200 entscheiden. Diese Variante wird auch manchmal für Paare ausgewählt. Für mehr Komfort setzen Paare aber in den meisten Fällen auf eine Matratze 160×200 oder sogar eine noch breitere Variante – eine Matratze 180×200 eignet sich auch für Personen, die sich viel bewegen.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Online-Shops MyBed, dessen Sortiment Matratzen und Polsterbetten in zahlreichen Varianten umfasst.

Was muss man noch berücksichtigen, wenn man eine Matratze kaufen möchte?

Empfehlenswert sind atmungsaktive Matratzen, die für eine gute Luftzirkulation sorgen. Offene Porenstrukturen (z. B. bei Kaltschaum) oder Federkerne sorgen dafür, dass Feuchtigkeit entweichen kann. Suchen Sie nach einem Modell mit einem abnehmbaren, waschbaren Bezug, der für Hygiene sorgt.

Bestimmt möchten Sie Ihre Matratze lange benutzen. Ein hochwertiges Modell hält durchschnittlich 7–10 Jahre. Billige Modelle verlieren in der Regel schneller an Stützkraft.

Fazit

Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es keine Matratze gibt, die allen Menschen einen hohen Schlafkomfort bieten könnte. Bei der Wahl einer neuen Matratze sollten Sie nicht nur ihr Material, sondern auch Ihr Körpergewicht, die Schlafposition und persönliche Vorlieben berücksichtigen. Vergessen Sie nicht, dass die Matratze Ihren Rücken optimal stützen und für ein angenehmes Liegegefühl sorgen sollte. Testen Sie verschiedene Modelle, wenn das möglich ist – so investieren Sie in besseren Schlaf und langfristig in Ihre Gesundheit.

Diesen Artikel teilen
Stefanie Jungmann studierte von 2012 bis 2017 Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und schloss ihr Studium als Bachelor of Arts ab.
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert