Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Reinigende Cocktails – wie bereitet man sie zu?
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Wohntrends > Reinigende Cocktails – wie bereitet man sie zu?
Wohntrends

Reinigende Cocktails – wie bereitet man sie zu?

Entdecken Sie mit uns die erfrischende Welt der reinigenden Cocktails! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten köstliche und zugleich gesunde Drinks mixen können.

Anke Fröhlich
Zuletzt aktualisiert: 2023/03/14 at 11:47 AM
Von Anke Fröhlich vor 1 Woche
Teilen
3 Lesezeit
Reinigende Cocktails - wie bereitet man sie zu - Wohntrends Magazin
Teilen

Fehlt es Ihnen an Energie, haben Sie Konzentrationsprobleme oder lässt Ihr Teint zu wünschen übrig? Oder stellen Sie einfach nur Ihre Ernährung um, um besser zu werden? Täglich ist unser Körper Schadstoffen ausgesetzt, die aus minderwertiger Nahrung, aber auch aus Wasser, Luft oder auch Kosmetika stammen und zur Verschlechterung unseres Wohlbefindens, Aussehens und sogar unserer Gesundheit beitragen können. Eine Möglichkeit, unseren Körper bei der Beseitigung von Schadstoffen zu unterstützen, sind Reinigungsshakes.

Inhalt
Welche Körperprozesse können Reinigungsshakes unterstützen?Wie bereitet man Reinigungsshakes zu?Bewährte Ideen für Gemüsecocktails

Welche Körperprozesse können Reinigungsshakes unterstützen?

Sie sollten vor allem so zusammengesetzt sein, dass sie die Arbeit von Organen wie Leber, Nieren oder Dickdarm durch geeignetes Obst, Gemüse oder andere Zusätze unterstützen können. Bei der Ergänzung der Ernährung mit Reinigungsshakes geht es vor allem darum, den Körper mit solchen Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen zu versorgen, die den Verdauungsprozess sowie die Beseitigung von Giftstoffen und sogenannten „freien Radikalen“ aus unserem Körper beeinflussen.

Wie bereitet man Reinigungsshakes zu?

Getränke aus Obst und Gemüse sollten kurz nach dem Mixen getrunken werden, um den Körper mit möglichst vielen Vitaminen und anderen Nährstoffen zu versorgen. Wenn wir also unsere Reinigungscocktails auch außerhalb des Hauses trinken möchten, kann ein kabelloser Mixer wie BlendyGo Abhilfe schaffen.

Bei der Zubereitung dieser Art von Getränken sollte man auch daran denken, das Obst und Gemüse nicht zu schälen, sondern nur gut zu waschen, bevor man es püriert. Die Schalen enthalten die meisten Ballaststoffe, die für den Verdauungsprozess wichtig sind. Neben Brokkoli, grünen Erbsen und Sellerie sind auch Nüsse, Flocken und Kleie, die auch gemischt werden können, wertvolle Quellen für diesen Stoff. Um den Körper im Kampf gegen Giftstoffe und freie Radikale weiter zu unterstützen, können wir auch zu antioxidativ wirkenden Zutaten wie Zitrusfrüchten, Spinat und Petersilie greifen.

Bewährte Ideen für Gemüsecocktails

Sie wissen bereits, wie Sie sie zubereiten können, haben aber keine Ahnung, welche Zutaten kombiniert werden sollten, damit es nicht nur gesund, sondern auch lecker wird? Wir eilen zu Hilfe!

Die beste Grundlage für grüne Getränke sind Spinat und Grünkohl – echte Vitaminbomben. Mischen Sie sie einfach mit Joghurt, Kuhmilch oder Ihrer bevorzugten Pflanzenmilch. Ihr Geschmack kann durch die Zugabe von Avocado-, Bananen-, Limetten- oder Zitronensaft oder Mandeln und Nüssen verbessert werden. Eine interessante Option für Abenteuerlustige ist die Anreicherung des Getränks mit einer Prise Chilischote. Wenn Sie Ihren Durst löschen möchten, wählen Sie als Basis eine grüne Gurke gemischt mit Kefir oder Buttermilch. Wir können Sellerie, Dill und Petersilie sowie frische Kräuterblätter – Koriander oder Basilikum – hinzufügen.

Auch mit Roter Bete oder Tomaten lassen sich köstliche Kombinationen kreieren. Zu den Roten Rüben können Kräuter, Ingwer, Möhren oder Radieschen hinzugefügt werden. Bei Tomaten ist der Zusatz von Knoblauch und einigen Tropfen Olivenöl am besten geeignet.

Das könnte Sie auch interessieren

Frühlingshafte Willkommensgrüße: Ideen für eine einladende Osterdeko am Hauseingang

Garagentor elektrisch nachrüsten: So geht das

Wäschekörbe – finden Sie den perfekten Korb für Ihren Bedarf

Was ist der beste Bodenbelag für den Balkon?

Anke Fröhlich 14/03/2023
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Anke Fröhlich
Folgen
Anke Fröhlich studierte 2014-2018 Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier und absolvierte ihr Studium als Diplom Ingenieur Innenarchitektin. Sie verbringt Zeit gerne damit, sich durch den Besuch von Möbel- und Designausstellungen inspirieren zu lassen, die Welt zu bereisen und verschiedene Stile und Kulturen zu erkunden.
Letzter Artikel Pavillons - Immer eine gute Idee - Wohntrends Magazin Pavillons: Immer eine gute Idee
Nächster Artikel Frühlingshafte Willkommensgrüße Ideen für eine einladende Osterdeko am Hauseingang - Wohntrends Magazin Frühlingshafte Willkommensgrüße: Ideen für eine einladende Osterdeko am Hauseingang
Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?