Wohntrends Magazin
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Letzte Artikel
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten - Wohntrends Magazin
Die Vorteile einer Solar-Teichpumpe für Ihren Garten
Garten
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis Der Wintergarten-Anbau als Erweiterung Ihres Wohnbereichs - Wohntrends Magazin
Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause
Bauen
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause - Wohntrends Magazin
So bringen Sie den Frühling in Ihr Zuhause
Einrichten
Küchenarbeitsplatte - Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche - Wohntrends Magazin
Küchenarbeitsplatte – Welches Material passt am besten zu Ihrer Traumküche?
Einrichten
Ein Waschbecken für jeden Geschmack Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer - Wohntrends Magazin
Ein Waschbecken für jeden Geschmack: Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Traum-Badezimmer
Einrichten
Aa
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Artykuł Bereiten Sie Ihren Gartenzaun schon im Winter für das Frühjahr vor
Teilen
Aa
Wohntrends Magazin
  • Wohntrends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Bauen
Search
  • Kategorien
    • Wohntrends
    • Einrichten
    • Möbel
    • Garten
    • Bauen
  • Wunschliste
    • Personalisierte Interessen
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Wohntrends Magazin > Blog > Bauen > Bereiten Sie Ihren Gartenzaun schon im Winter für das Frühjahr vor
Bauen

Bereiten Sie Ihren Gartenzaun schon im Winter für das Frühjahr vor

Möchten Sie Ihren Garten mit einem cleveren und ästhetischen Element verschönern, das auch noch praktisch ist? Dann sind Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzäune genau das Richtige für Sie!

Stefanie Jungmann
Zuletzt aktualisiert: 2023/02/20 at 8:05 AM
Von Stefanie Jungmann vor 1 Monat
Teilen
4 Lesezeit
TP-Protect an 656 DSM - Wohntrends Magazin
Teilen

Moderne Sichtschutzstreifen im Garten – welcher Sichtschutz passt am besten?

Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzäune sind eine clevere Ergänzung für jeden Gartenbesitzer, sie eignen sich zur Schaffung von Privatsphäre, zur Einfriedung von Bereichen oder zur Setzung von Akzenten im Garten. Da fast jeder einen Doppelstabmattenzaun im Vorgarten oder als Abgrenzung zum Nachbarn hat, kann man einen vorhandenen Zaun jederzeit mit dem passenden Sichtschutz ergänzen oder den richtigen Sichtschutz mit einem neuen Stabmattenzaun bei der Neuanlage des Gartens einplanen.

Inhalt
Moderne Sichtschutzstreifen im Garten – welcher Sichtschutz passt am besten?Welche Funktion haben Sichtschutzstreifen im Garten?Welche Sichtschutzstreifen für Zäune gibt es?Welche Sichtschutzstreifen passen am besten zum privaten Hausgrundstück?Sichtschutzstreifen Preise – wie viel kostet Zaunsichtschutz?

Welche Funktion haben Sichtschutzstreifen im Garten?

Da Sichtschutzstreifen mit unterschiedlichen Motiven, Farben und variabler Intensität kombiniert werden können, kann man sie sehr vielfältig am Zaun und im Garten einsetzen. Die einfachste und wichtigste Funktion – wie der Name schon sagt – ist die Sichtschutzfunktion. Um ein Zaunfeld blickdicht abzudecken, werden die Streifen einfach durch die Gitter eingefädelt und mit Montageclips fixiert. Möchte man sich nicht komplett abgrenzen oder eine Sichtfläche für den Hund oder ein Haustier beibehalten, so können die Streifen nur in bestimmten Reihen eingesetzt werden.

Durch die unendliche Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Mixen von farbigen Streifen und unterschiedlichen Streifentypen, führt neben der Sichtschutz- oder Teilsichtschutzfunktion zu einer hohen Schmuckfunktion und erhöht die Ästhetik Ihres Vorgartens.

Welche Sichtschutzstreifen für Zäune gibt es?

Im Baumarkt und im Internet werden diverse Sichtschutzstreifen angeboten, die meisten Sichtschutzstreifen gibt es in Rollen oder als 255 cm breite Einzelstreifen. Nahezu alle Sichtschutzfolien und Streifen sind in den Höhen von 19 cm oder 19,5 cm erhältlich, damit sie exakt zu der typischen Maschung eines Doppelstabmattenzauns passen – die meisten Stabmatten haben eine 200×50 mm Maschung. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Zaun ein Standard-Stabmattenzaun ist, damit der Zaunsichtschutz auch exakt passt.

  • Sehr häufig sind PVC-Sichtschutzstreifen in 35 m Rollen zu finden – diese sind am weitesten verbreitet und in den Farben Grün, Steingrau oder Anthrazit verfügbar.
  • Beliebt sind auch Hart-Kunststoff-Sichtschutzstreifen der Serie TP-Protect – diese werden in 26 m Rollen angeboten und sind in den gleichen Farben, wie PVC-Sichtschutzstreifen erhältlich.
  • Sichtschutzstreifen mit Logo oder Bild – einige Anbieter können ein Firmenlogo oder Ihr Lieblingsfoto auf den Zaunsichtschutz drucken.
  • Sichtschutzstreifen Rattan – dicke und stabile Streifen aus einem Rattan-Geflecht gibt es in 255 cm Einzelstreifen oder Rollen bis zu 25 m Länge. Die Rattan-Sichtschutzstreifen sind in vielen Farben erhältlich: Weiß, Cremefarbe, Hellgrau, Grün, Sandfarbe, Stahlgrau, Honigfarbe, Schwarz, Anthrazit, oder in diversen Brauntönen.
  • Günstige Stoff-Sichtschutzstreifen für 3D-Gitterstabmatten (GSM-Streifen), eher für gewerbliche oder industrielle Objekte ohne hohen ästhetischen Wert

Welche Sichtschutzstreifen passen am besten zum privaten Hausgrundstück?

Zu den aktuellen Trends zählen Rattan-Sichtschutzstreifen. Diese zeichnen sich neben der Sichtschutzfunktion, durch einen hohen ästhetischen Wert aus. Das feine Rattan-Geflecht sieht modern aus und ist robust. Im Vergleich zu dünnen PVC-Folien, verharren Rattanstreifen stabil im Zaunfeld. Das Technorattan-Material ist beständig gegenüber Feuchtigkeit, UV-Stahlen und ist sehr pflegeleicht. Die große Farbauswahl und bequeme Montage machen sie sehr attraktiv.

Sichtschutzstreifen Preise – wie viel kostet Zaunsichtschutz?

Die beliebtesten Sichtschutzstreifen aus Kunststoff bilden eine Preisspanne von 0,50 EUR bis 3,50 EUR pro Laufmeter. Aktuelle Preise vom Februar 2023 zeigen bei den beliebtesten Internet-Verkaufsplattformen folgende Preistrends:

PVC-Sichtschutzsteifen: 0,57 EUR pro laufenden Meter

TP-Protect Hartkunststoff-Streifen: 2,15 EUR pro laufenden Meter

Rattan-Sichtschutzstreifen: 3,30 EUR pro laufenden Meter

Spezialfolien mit Bild: 4,40 EUR pro laufenden Meter

GSM-Sichtschutzstreifen: 0,35 EUR pro laufenden Meter

Das könnte Sie auch interessieren

Ein neues Wohnzimmer-Erlebnis: Der Anbau vom Wintergarten als Erweiterung Ihres Wohnbereichs zu Hause

Hochwertige Fenster aus Polen: Günstige Alternative für deutsche Produkte

Sichtschutzzaun aus Aluminium – Informationen und Preise für 2023

Offene oder geschlossene Küche – Welche Lösung soll man wählen?

Stefanie Jungmann 20/02/2023
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Teilen
Von Stefanie Jungmann
Stefanie Jungmann studierte von 2012 bis 2017 Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und schloss ihr Studium als Bachelor of Arts ab.
Letzter Artikel Helle oder dunkle Möbel in der Küche die Vor- und Nachteile auf einen Blick - Wohntrends Magazin Helle oder dunkle Möbel in der Küche: die Vor- und Nachteile auf einen Blick
Nächster Artikel Was in Ihrer Küche nicht fehlen darf - diese Dinge sollten Sie kennen - Wohntrends Magazin Was in Ihrer Küche nicht fehlen darf: Diese Dinge sollten Sie kennen
Wohntrends Magazin
Folgen Sie uns

© 2022 Wohntrends Magazin. All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Von der Leseliste entfernt.

Rückgängig machen
wohntrends magazin logo
Willkommen bei Wohntrends Magazin

In Ihr Konto einloggen

Passwort vergessen?